Tierischer Gast im AWO Seniorenzentrum Leuna
Unerwarteten Besuch erhielten die Bewohner*innen und Mitarbeitenden Anfang August im AWO Seniorenzentrum Leuna – Karl-Mödersheim-Haus. Sie staunten nicht schlecht, als plötzlich ein kleines Hausschweinchen vor der Tür auftauchte. Es war offensichtlich von zuhause ausgebüchst. Aber woher?
Alle kümmerten sich zunächst liebevoll um den verirrten Besucher und brachten ihn vorsorglich in Sicherheit, damit er nicht auf der Straße zu Schaden kam und sich erstmal beruhigen konnte. Er wurde mit Obst und Wasser versorgt. Den bereitgestellten Eimer mit Wasser kippte er jedoch lieber aus und badete genüsslich in der Wasserpfütze. In der Zwischenzeit wurde das Ordnungsamt verständigt, bei dem das Anliegen zu großer Erheiterung führte.
Nach kurzer Zeit kam eine junge Frau ganz aufgeregt und fragte die Mitarbeitenden, ob sie das vermisste Tier gesehen hatten. Sie war die Besitzerin des Tieres und hat ganz in der Nähe einen kleinen Hof, von dem das Tier verschwunden war. Sie war sehr erleichtert, dass es bei uns versorgt worden ist und es ihm gut geht. Sie hat sich herzlich bedankt und wollte Schweinchen Rosa – so der Name des knuffigen Tierchens – transportfähig machen. Aber so leicht war das nicht, denn Rosa wollte gar nicht mehr weg. Mit zusätzlichen Bestechungen in Form von Obst konnte es dann aber doch noch überzeugt werden, das Pflegeheim zu verlassen und zum Hof zurückzukehren.
Das war ein spannendes Erlebnis für alle Beteiligten – inklusive Rosa.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Offener Brief an Sachsen-Anhalts Bildungsministerin: Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt dauerhaft sicherstellen
In einem Offenen Brief fordern die AWO Sachsen-Anhalt, das Landesjugendwerk in Sachsen-Anhalt, der Landeseltern- und der Landesschülerrat das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt auf, die Schulsozialarbeit dauerhaft zu sichern und den Einstieg in ein eigenes Landesprogramm gezielt voran zu treiben.