Tierischer Zuwachs: Luise und Hedwig erobern das Hermann-Beims-Haus


Das AWO Hermann-Beims-Haus hat zwei neue, flauschige Bewohnerinnen: Luise und Hedwig. Die beiden entzückenden Häsinnen haben im Nu die Herzen unserer Bewohner*innen erobert und bringen seitdem viel Freude und Abwechslung in unseren Alltag. Der Einzug der beiden wurde mit einer kleinen Feier, inklusive Kuchen, Kaffee und Sekt, gebührend gefeiert.
Die beiden Holländer Kaninchen wurden uns von Herrn Markus Gamroth, einem leidenschaftlichen Kleintierzüchter und Mitglied im KTZV Barleben 1922 e.V., übergeben. In einer gemeinschaftlichen Wahl wurden sie liebevoll auf die Namen Luise und Hedwig getauft. Die Namensgebung war ein echtes Gemeinschaftsprojekt. Die Wahl fiel auf „Luise“ und „Hedwig“, zwei historische Namen, die an bedeutende Persönlichkeiten der Arbeiterwohlfahrt erinnern (Louise Schroeder (02.04.1887 - 04.06.1957) und Hedwig Wachenheim (27.08.1891 - 08.10.1969).
Luise und Hedwig im Hermann-Beims-Haus sind bekannt für ihre freundliche und neugierige Art. Sie sind verspielt und kontaktfreudig, was sie zu idealen Begleitern für unsere Bewohner*innen macht. Besonders für diejenigen, die früher selbst Tiere hatten, sind die Kaninchen eine Quelle der Freude und wecken schöne Erinnerungen.
Die Anwesenheit der beiden Häsinnen fördert das Gemeinschaftsgefühl und bringt Lebendigkeit in unser Seniorenzentrum. Sie sind fester Bestandteil unserer täglichen Routinen und sorgen für viele schöne Momente. Besonders für weniger mobile Bewohnerinnen und Bewohner sind sie eine willkommene Abwechslung, die soziale Interaktion fördert und beruhigend wirkt.
Wir laden Sie herzlich ein, Luise und Hedwig kennenzulernen und zu erleben, wie viel Freude sie in unser Seniorenzentrum bringen. Wir freuen uns darauf, viele schöne Momente gemeinsam mit unseren neuen tierischen Mitbewohnerinnen zu erleben!
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Demokratische Kräfte vor Ort stärken – Offener Brief an die CDU/CSU
Gemeinsam mit rund 70 Unterstützer*innen appelliert die AWO in Sachsen-Anhalt in einem offenen Brief an die CDU/CSU, das Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ zu erhalten.
Keine Rückabwicklung des Bürgergeldes!
Statement der Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt zum Stand der laufenden Koalitionsverhandlungen