Tiertherapie im AWO Seniorenzentrum Naumburg
Das AWO Seniorenzentrum Naumburg – Haus am Marientor empfing in dieser Woche zwei Therapiehunde zu einer Schnupperstunde. Die zwei lieben Fellnasen vom „Erlebnis auf dem Huskyhof“ in Bad Lauchstädt versüßten den Senior*innen den Nachmittag. Tiertherapeut Eberhard Krappmann übt seinen Beruf nun seit über 10 Jahren aus. Auf dem Hof leben insgesamt 15 Huskys, davon brachte er eine Hündin und einen Rüden mit in unsere Einrichtung.
Die Bewohner*innen waren begeistert von den tierischen Gästen. Sie hatten die Möglichkeit mit den Hunden zu spielen, sie zu streicheln und ihnen Leckerlies zu geben. Auch das Kuscheln kam nicht zu kurz. Durch die Interaktionen mit den Huskys wurden die Senior*innen an ihre eigenen Haustiere zurückerinnert. In angenehmer Atmosphäre tauschten sie sich über vergangene Zeiten aus.
Die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen wollten die Hunde gar nicht wieder gehen lassen. Das nächste Mal kommen die Tiere im September zu Besuch – das sorgt für große Vorfreude. Vielen Dank an unser tolles Team in Naumburg, das diese Aktionen organisiert.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Nachhaltigkeitsmarkt am Weltumwelttag im AWO Begegnungszentrum Magdeburg
Ein wertschätzender Umgang mit Ressourcen und die Verantwortung zum nachhaltigen Handeln gehen mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt einher.
Um dieses Bewusstsein erlebbar zu machen, lud der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt am Weltumwelttag, dem 05. Juni, zu einem Nachhaltigkeitsmarkt in das AWO Begegnungszentrum in der Klausenerstraße 17 in 39112 Magdeburg-Sudenburg ein.
Pressemitteilung: Familien brauchen mehr Entlastung
Vor über 30 Jahren haben die Vereinten Nationen den 15. Mai als Internationalen Tag der Familie ins Leben gerufen. Die AWO in Sachsen-Anhalt nimmt dieses Datum zum Anlass, die Forderung nach mehr Unterstützung und Förderung für Familien zu bekräftigen. Dazu gehören unter anderem Investitionen in die heranwachsende Generation sowie in eine gute und bedarfsgerechte Kindertagesbetreuung.
Demokratische Kräfte vor Ort stärken – Offener Brief an die CDU/CSU
Gemeinsam mit rund 70 Unterstützer*innen appelliert die AWO in Sachsen-Anhalt in einem offenen Brief an die CDU/CSU, das Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ zu erhalten.
Keine Rückabwicklung des Bürgergeldes!
Statement der Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt zum Stand der laufenden Koalitionsverhandlungen