Willkommenstag im AWO Seniorenzentrum Zerbst

Ende August wurde es spannend im AWO Seniorenzentrum Zerbst – Haus am Frauentor: Praxisanleiterin Bianca Baldin hatte alle Auszubildenden zu einem gemeinsamen Treffen in die geschmückte Cafeteria eingeladen. Dort wurden die neuen Azubis herzlich im Haus willkommen geheißen. Insgesamt hat das Haus am Frauentor nun 22 Auszubildende.
1. Lehrjahr: Pascal Maurice Thüm, Raphael Jordan, Jonas Leon Kuschel, Tom Christian Peltzer, Abaseen Hotak, Lilli Bartels, Marie-Luise Düben und Josephine Exner
2. Lehrjahr: Katharina Götze, Alexandra Körprich, Tana Sue Kinzel, Jessie Loreen Schulz und Fabian Schröder
3. Lehrjahr: Angelique Frieser, Yasmin El Rhouizi, Kim-Marie Donath, Leonie Wenzel, Lisa Braune, Jasmin Dröge
Berufsbegleitend: Monique Schröter, Nicole Schulz und Nancy Neumann
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Kindergrundsicherung: Verpasste Chance für mehr Chancengerechtigkeit
Mit 2,4 Milliarden Euro, auf die sich die Bundesregierung geeinigt hat, wird die Kindergrundsicherung zu einer reinen Verwaltungsreform verkümmern. Tatsächliche und dringend benötigte Verbesserungen der Leistungen werden die Kinder in den nächsten Jahren nicht spüren. Als AWO werden wir uns weiter für eine echte und armutsfeste Kindergrundsicherung stark machen.
Offener Brief an Sachsen-Anhalts Bildungsministerin: Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt dauerhaft sicherstellen
In einem Offenen Brief fordern die AWO Sachsen-Anhalt, das Landesjugendwerk in Sachsen-Anhalt, der Landeseltern- und der Landesschülerrat das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt auf, die Schulsozialarbeit dauerhaft zu sichern und den Einstieg in ein eigenes Landesprogramm gezielt voran zu treiben.