
Woche der Demenz: Sportolympiade und Ponys im AWO Seniorenzentrum Dessau
Sportolympiade und Drums-Gruppe am Montag
Am Montag, den 19. September, startete das AWO Seniorenzentrum Dessau – Heinrich-Deist-Haus mit der alljährlichen Sportolympiade unter dem Motto „Bewegte Senioren – wir machen mit und bleiben fit“. Leider war das Wetter nicht beständig und die Sportaktivitäten fanden drinnen statt. Das war aber nicht weiter schlimm: Die Bewohner*innen hatten dennoch viel Elan und Freude. Am späteren Nachmittag kam immer mehr der Sonnenschein durch die Wolken, sodass alle das Programm ganz spontan im Garten weiter genießen konnten. Bevor es Leckereien vom Grill gab, rundete die Drums-Gruppe der ElbeEulen den besonderen Montag ab.
Tag der offenen Tür mit Pony-Besuch am Mittwoch
Am Mittwoch, den 21. September, hat unser Dessauer AWO-Pflegeheim zum Tag der offenen Tür eingeladen. Allen Interessierten wurde die Möglichkeit gegeben, die Einrichtung näher kennenzulernen. Es gab zudem Einblicke in die Geschichte der AWO und einen Infotisch zum Thema Demenz. Als besonderes Highlight für die Bewohner*innen und Gäste hatte das Haus ein Pony zu Besuch. Max ist ein Therapiepony vom Reit- und Therapiezentrum e. V. Rodleben und wurde gleich bestaunt, gestreichelt und ins Herz geschlossen. Zum Abschluss des ereignisreichen Tages hatte die Kinder- und Jugendtanzgruppe Sunshine e. V. ein tolles Programm für die Senior*innen vorbereitet.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Offener Brief an Sachsen-Anhalts Bildungsministerin: Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt dauerhaft sicherstellen
In einem Offenen Brief fordern die AWO Sachsen-Anhalt, das Landesjugendwerk in Sachsen-Anhalt, der Landeseltern- und der Landesschülerrat das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt auf, die Schulsozialarbeit dauerhaft zu sichern und den Einstieg in ein eigenes Landesprogramm gezielt voran zu treiben.