Wochenrückblick aus dem AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg
Sportstunde mit dem „KIDS“ e.V. im Frieda-Fiedler-Haus
Im Februar besuchten die Kinder vom „KIDS“ e.V. das AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg – Frieda-Fiedler-Haus in Bernburg. Die Senior*innen und die Kinder betätigten sich körperlich in einer Sportstunde. Außerdem kegelten sie gemeinsam. Alle hatten viel Spaß und bekamen als Gewinne kleine Preise überreicht. Die Bewohner*innen freuen sich immer sehr über die Besuche der Kinder, da sie mit ihrem Lachen die Räumlichkeiten füllen und Leben ins Haus bringen.
Privates Konzert für Bewohner*innen
Sänger Fabian spielte ein Konzert für die Bewohner*innen des Hauses zum Kaffeenachmittag. Der Musiker ist bereits bei den Senior*innen sehr beliebt. Das erste Mal trat er im Rahmen eines Schulprojektes im Café Sonnenblume auf. Nun lieben die Bewohner*innen Fabians Musik und freuen sich jedes Mals auf's Neue auf seinen Besuch.
Vielen Dank für die musikalische Unterhaltung!
Wellnesstag
In der letzten Woche fanden im Frieda-Fiedler-Haus Wellnesstage für alle Bewohner*innen statt. Die Mitarbeiter*innen bereiteten für diese Tage der Entspannung mehrere Stationen vor. Neben einer Massage für die Hände mit Duftöl oder einem Igelball konnten die Bewohner*innen auch beim Fußbad oder bei der Rückenmassage mit Vibrationsgerät die Seele baumeln lassen. Als Snacks bedienten sich die Senior*innen an der Schokolade und an leckeren Getränken.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Offener Brief an Ministerpräsident Haseloff zur Krise in der Eingliederungshilfe
Um Menschen mit Behinderungen eine unabhängige Lebensführung und volle Teilhabe in allen Lebensbereichen zu ermöglichen, müssen entsprechende Rahmenbedingungen geschaffen bzw. aufrechterhalten werden. Nach der Kündigung des Landesrahmenvertrages der Eingliederunghilfe durch das Landessozialministerium haben wir am 8. November einen „Offener Brief“ an Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff auf den Weg gebracht. Der Brief soll die problematische und kritische Situation aller Betroffenen zum Ausdruck bringen.