Zukunftstag im Naumburger AWO Seniorenzentrum
Planung und Durchführung von Freizeitaktionen, Aufgaben im Bereich der Pflege und Betreuung, aber auch ergotherapeutische Maßnahmen, Bewegungsangebote und Training für die geistige Fitness: Wie vielfältig und abwechslungsreich die Abläufe und Prozesse im Alltag einer Senioreneinrichtung sein können, das haben zehn Schüler*innen im August-Reinstein-Haus erlebt. Die Jugendlichen waren am 27. April anlässlich des bundesweiten Berufsorientierungsprojektes "Zukunftstag" zu Gast in der Einrichtung am Othmarsplatz in der Naumburger Innenstadt, um sich ein Bild von den anfallenden Arbeiten in der Pflege zu machen.
Die jungen Menschen konnten sich während ihres Besuches aktiv einbringen und waren beeindruckt von den Gesprächen mit den Bewohner*innen. "Es war ein toller Tag mit Euch, vielen Dank und wir hoffen Euch zur Ausbildung begrüßen zu können.", so Einrichtungsleiter Bert Bretschneider.

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Offener Brief an Sachsen-Anhalts Bildungsministerin: Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt dauerhaft sicherstellen
In einem Offenen Brief fordern die AWO Sachsen-Anhalt, das Landesjugendwerk in Sachsen-Anhalt, der Landeseltern- und der Landesschülerrat das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt auf, die Schulsozialarbeit dauerhaft zu sichern und den Einstieg in ein eigenes Landesprogramm gezielt voran zu treiben.