500 Euro für den AWOlino Kinderzirkus des AWO Kreisverbandes Börde

, Oschersleben

Der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt unterstützt den AWOlino Kinderzirkus mit einer Geldspende in Höhe von 500 Euro.

Kinderzirkus in einer Sporthalle. In der Mitte eine Frau, die einen Spendenscheck hält.

Im letzten Jahr hat der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt auf Weihnachtskarten verzichtet. Stattdessen wurde der AWOlino Kinderzirkus mit einer Spende von 500 Euro unterstützt. Die Übergabe des Spendenschecks fand am Donnerstag, den 9. Februar, in Oschersleben statt.

Seit 2011 arbeitet Zirkuspädagoge Jens Klamm gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen in Oschersleben an einem Zirkusprojekt. Die AWOlinos verstehen sich als ein ein Angebot der außerschulischen Förderung und Freizeitgestaltung im Landkreis Börde. Dadurch wird Teilnehmer*innen die Möglichkeit geboten, verschiedene Erfahrungs- und Kompetenzbereiche zu entwickeln und erleben zu können. Außerdem trägt der AWOlino Zirkus dazu bei, dass die Kinder ein individuelles Kunstempfinden und Kunstverständnis entwickeln.

Das Video zeigt einen Auftritt der AWOlinos.

Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.

Klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu bearbeiten.

Zurück

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

Die am Mittwoch im Bundeskabinett beschlossene Kindergrundsicherung bedeutet für viele Familien nicht mehr als eine Verwaltungsreform. Die AWO in Sachsen-Anhalt hält eine Neuberechnung des Existenzminimums für zwingend erforderlich.

In der Woche vom 25. September fand in unserer AWO Natur-Kita in Niederndodeleben die alljährliche Erntedankwoche mit vielfältigen Aktionen statt.

Neue Räume! - so lautet das Motto der Interkulturellen Woche 2023, die in diesem Jahr vom 24. September bis 1. Oktober 2023 stattfindet. Das Motto bietet die Chance, einen Einblick in die verschiedenen Kulturen zu erhalten und die Vielfalt im Jerichower Land zu feiern.

Die AWO Sachsen-Anhalt hat im Landesausschuss am Samstag in Magdeburg einen Appell für Qualität und Fachlichkeit in der Bildungspolitik des Landes verabschiedet

AWO Altenpflegeeinrichtungen und Dienste in Sachsen-Anhalt laden in der Woche der Demenz vom 18.09. bis 24.09.2023 zu Informationen und Gesprächen über das Krankheitsbild ein.

Im Rahmen der bundesweiten AWO-Kampagne „Die Letzte macht das Licht aus. Stoppt den Sparhaushalt!“ veranstalten die Jugendmigrationsdienste einen Aktionstag in Magdeburg. Es ist essentiell, Projekte aufrechtzuerhalten, die zu wichtigen Bereichen der politischen Bildung dienen.