Aufruf der AWO Ehrenamtsakademie: Bunte Post für Senior*innen gestalten

, Magdeburg

Die AWO Ehrenakademie lädt herzlich zu einer kreativen Mitmachaktion für Bewohner*inner der AWO Seniorenzentren ein.

Bunte Abwechslung für den grauen Alltag

In Zeiten des derzeit geltenden Besucherstopps sind viele Bewohner*innen der AWO Seniorenpflegezentren sehr einsam. Ihre Bewegungsfreiheit ist eingeschränkt und Ausflüge sind nicht mehr möglich. Sicher würden sie sich über eine Abwechslung sehr freuen.
 
Aus diesem Grund ruft die AWO Ehrenamtsakademie Kinder, Familien und Interessierte dazu auf, kreative Grüße an die Senior*innen zu gestalten. Das kann ein gemaltes Bild, eine kleine Bastelei, ein Brief, ein Gedicht oder eine Geschichte sein. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Die AWO Ehrenamtsakademie wird die Werke ausdrucken und den Bewohner*innen im Seniorenheim geben, in ihren Zimmern aufhängen und ihnen die geschriebenen Texte vorlesen.

Wir freuen uns auf Eure und Ihre Ideen!

Vielen Dank!

Euer AWO Team

Die Werke können an folgende Adresse gesendet werden:

 

 
per Email

oder

per Post an den

AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e. V.,

AWO Ehrenamtsakademie, Ruben Herm,

Seepark 7, 39116 Magdeburg

Zurück

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus am 21. März bekräftigt die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Sachsen-Anhalt ihr entschlossenes Engagement gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung.

Die AWO in Sachsen-Anhalt beteiligt sich aktiv an den Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30. März 2025.

Nach der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 ist nun die CDU aufgefordert, eine neue Regierung zu bilden.

Die AWO Natur-Kitas laden zum Kennenlernen ein - Einblicke über das Konzept, Angebote, Räumlichkeiten und Projekte.

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Sachsen-Anhalt fordert anlässlich des Tages der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar von der neuen Bundesregierung die sofortige Wiedereinführung der Vermögenssteuer.