Aufruf der AWO Ehrenamtsakademie: Bunte Post für Senior*innen gestalten

, Magdeburg

Die AWO Ehrenakademie lädt herzlich zu einer kreativen Mitmachaktion für Bewohner*inner der AWO Seniorenzentren ein.

Bunte Abwechslung für den grauen Alltag

In Zeiten des derzeit geltenden Besucherstopps sind viele Bewohner*innen der AWO Seniorenpflegezentren sehr einsam. Ihre Bewegungsfreiheit ist eingeschränkt und Ausflüge sind nicht mehr möglich. Sicher würden sie sich über eine Abwechslung sehr freuen.
 
Aus diesem Grund ruft die AWO Ehrenamtsakademie Kinder, Familien und Interessierte dazu auf, kreative Grüße an die Senior*innen zu gestalten. Das kann ein gemaltes Bild, eine kleine Bastelei, ein Brief, ein Gedicht oder eine Geschichte sein. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Die AWO Ehrenamtsakademie wird die Werke ausdrucken und den Bewohner*innen im Seniorenheim geben, in ihren Zimmern aufhängen und ihnen die geschriebenen Texte vorlesen.

Wir freuen uns auf Eure und Ihre Ideen!

Vielen Dank!

Euer AWO Team

Die Werke können an folgende Adresse gesendet werden:

 

 
per Email

oder

per Post an den

AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e. V.,

AWO Ehrenamtsakademie, Ruben Herm,

Seepark 7, 39116 Magdeburg

Zurück

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

Steigendes Überschuldungsrisiko durch Inflation: Bei der Diskussion über Inflation und ihre Folgen müssen die Menschen im Mittelpunkt stehen, die aufgrund ihrer Einkommenssituation besonders stark betroffen sind!

Zum Jahrestag des Grundgesetztes möchte der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt auf die bundesweite Kampagne und Aktionswoche zur Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes hinweisen.

Für die Einführung einer echten Kindergrundsicherung, die ihren Namen verdient.

Die AWO zeichnet einen Aufruf für qualitativ hochwertigen Ganztag mit.

Am Mittwoch haben Teilnehmer*innen aus über 20 Verbänden und Organisationen gemeinsam Schwerpunkte zur Armutsbekämpfung in Sachsen-Anhalt entwickelt sowie den organisatorischen Rahmen der zukünftigen Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt abgestimmt

Die AWO Beratungsstelle Magdalena präsentiert in Kooperation mit dem Fotografen Tim Oehler die Ausstellung „Sex-Workers – das ganz normale Leben“: Zwischen Selbstbestimmung und Sexkaufverbot vom 11. Mai bis 11. Juni im Volksbad Buckau.