Ausstellung "Wege zum Frieden" bis 9. Mai 2025 in Genthin
Am Montag, den 17. März 2025, wurde im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus die Ausstellung "Wege zum Frieden" feierlich im Foyer des Genthiner Kreishauses eröffnet. Diese Ausstellung entstand in Kooperation mit dem Kreismuseum sowie der Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie Genthin, Jerichow und Elbe-Parey. Die Eröffnungsrede hielt Rüdiger Erben, Parlamentarischer Geschäftsführer und Landesvorsitzender des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., sowie Herr Henry Liebe vom Landkreis.
Die Ausstellung präsentiert insgesamt 16 Plakate, die sich mit den aktuellen und historischen Fragen von Krieg und Frieden auseinandersetzen. Insbesondere angesichts der gegenwärtigen geopolitischen Herausforderungen und zunehmender Konflikte in Europa und der Welt ist das Thema hochaktuell. Die Besucher*innen erhalten einen Einblick in vergangene Kriege und Friedensprozesse, um daraus Lehren für die Gestaltung einer friedlichen Zukunft zu ziehen.
"Wege zum Frieden" sind vielfältig, doch gewisse Schlüsselprozesse kennzeichnen jeden erfolgreichen Friedensweg. Wir laden alle Interessierten herzlich dazu ein, die Ausstellung bis zum 9. Mai 2025 im Kreishaus Genthin zu besuchen. Lassen Sie uns gemeinsam über Frieden, Verständigung und die Möglichkeiten einer gewaltfreien Zukunft nachdenken!
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Demokratische Kräfte vor Ort stärken – Offener Brief an die CDU/CSU
Gemeinsam mit rund 70 Unterstützer*innen appelliert die AWO in Sachsen-Anhalt in einem offenen Brief an die CDU/CSU, das Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ zu erhalten.
Keine Rückabwicklung des Bürgergeldes!
Statement der Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt zum Stand der laufenden Koalitionsverhandlungen