Austauschprogramm für AWO-Fachkräfte in México

Endlich angekommen und direkt für Frauenrechte unterwegs! Am Internationalen Frauentag demonstrierte halb Mexico-Stadt und unsere Kollegin Michelle Tansina von der Beratungsstelle Magdalena des AWO Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V. war live dabei. Michelle hat sich an diesem Wochenende zum internationalen Austauschprogramm für AWO-Fachkräfte nach Mexico aufgemacht und besucht dort Marcela vom AWO International geförderten Institut für Frauen in der Migration Instituto para las mujeres en la migracíon, AC (IMUMI). Wir wünschen ihr viel Erfolg und tolle Eindrücke!
Für einen ersten Fachaustausch sowie die gemeinsame Konzeption eines Mini-Projekts zum Thema "Nachhaltiger Konsum" trafen sich Ana Marcela Orozco González aus Mexiko-Stadt und Michelle Tansina aus Magdeburg vom 23.09.–09.10.2019 in Deutschland.
Nun geht der Austausch in die zweite Runde. Vom 07.–18.03.2020 treffen sich die beiden in México und Guatemala wieder. Dabei wird Michelle einen fundierten Einblick in die Arbeit des Instituts für Frauen in der Migration in México-Stadt erhalten und über Ihre Arbeit mit Sexarbeiter*innen im Land Sachsen-Anhalt sowie deren Chancen und Schwierigkeiten berichten.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
AWO Sachsen-Anhalt ist Gründungsmitglied der ersten Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt
Die AWO Sachsen-Anhalt hat sich an der Gründung der „Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt" beteiligt, die am 15. November in Burg unter reger Beteiligung von Vertreter*innen der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege in Sachsen-Anhalt, von Gewerkschaften, Vereinen, Initiativen und wissenschaftlichen Institutionen statt fand.