AWO Beratungsstelle Magdalena erhält Spende vom Lions Club

, Magdeburg

Am internationalen Frauentag überreichten „Edithas“ vom gleichnamigen Magde­burger Lions Club einen Spenden­scheck über 805 Euro an unsere mobile Beratung für Sexar­bei­ter*innen in Sachsen-Anhalt.

Spendencheck über 805 Euro: Unterstützung für Sexarbeiter*innen in Sachsen-Anhalt

Mathias Bethke, Präsident des Lions Clubs Editha, erklärte bei der Übergabe: „Am 8. März geht es um die Rechte von Frauen. Wir haben uns ganz bewusst dafür entschieden, mit MAGDALENA jene zu unterstützen, die dafür Sorge tragen, dass Frauen ihrer grundlegendsten Rechte nicht beraubt werden, dass Sexarbeiterinnen ihr Menschsein bewahrt wird.“
 
Katrin Giese von unserer Beratungsstelle MAGDALENA - Mobile Beratung für Sexarbeiter*innen dankte den „Edithas“ für die Spende und betonte nach der Übergabe: „Wir freuen uns sehr, dass die ‚Edithas‘ vom Magdeburger Lions Club die Beratungsstelle Magdalena mit ihrer Spende bedacht haben. Sexarbeiter*innen dürfen aufgrund der aktuellen Lage ihre Tätigkeit nicht ausüben. Dadurch befinden sie sich vielfach in überaus prekären Situationen und sind aufgrund fehlender Krankenversicherung, unklarem Aufenthaltsstatus oder fehlenden Deutschkenntnissen auf Unterstützung angewiesen. Wir sind sehr dankbar, sie in diesen Fällen unkompliziert und unbürokratisch mit einer Spende unterstützen zu können.“
 
Die AWO Beratungsstelle Magdalena bietet als einziges sozialarbeiterisches Angebot im Land Sachsen-Anhalt freiwillig im erotischen Dienstleistungsgewerbe Tätigen Beratung, Begleitung und Unterstützung an. Der Arbeitsschwerpunkt der vier Mitarbeiterinnen liegt in der aufsuchenden Arbeit in den Prostitutionsstätten. In diesem Rahmen beraten und begleiten sie zu Sozialleistungen, beruflicher Neuorientierung oder bei persönlichen Krisen.
 
 
AWO Beratungsstelle Magdalena erhält Spende vom Lions Club
Übergabe des Spendenschecks der „Edithas“ durch Editha-Präsidenten Mathias Bethke an die MAGDALENA-Ansprechpartnerinnen Katrin Giese und Michelle Tansina (v.l.n.r.) © AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e. V.

Zurück

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

Steigendes Überschuldungsrisiko durch Inflation: Bei der Diskussion über Inflation und ihre Folgen müssen die Menschen im Mittelpunkt stehen, die aufgrund ihrer Einkommenssituation besonders stark betroffen sind!

Zum Jahrestag des Grundgesetztes möchte der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt auf die bundesweite Kampagne und Aktionswoche zur Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes hinweisen.

Für die Einführung einer echten Kindergrundsicherung, die ihren Namen verdient.

Die AWO zeichnet einen Aufruf für qualitativ hochwertigen Ganztag mit.

Am Mittwoch haben Teilnehmer*innen aus über 20 Verbänden und Organisationen gemeinsam Schwerpunkte zur Armutsbekämpfung in Sachsen-Anhalt entwickelt sowie den organisatorischen Rahmen der zukünftigen Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt abgestimmt

Die AWO Beratungsstelle Magdalena präsentiert in Kooperation mit dem Fotografen Tim Oehler die Ausstellung „Sex-Workers – das ganz normale Leben“: Zwischen Selbstbestimmung und Sexkaufverbot vom 11. Mai bis 11. Juni im Volksbad Buckau.