AWO-Blutspendeaktion mit der Uni-Blutbank Magdeburg

, Magdeburg

Blut spenden – Leben retten! Am Donnerstag, den 7. September, von 9 bis 13 Uhr kann in den Räumen unserer Landesgeschäftsstelle Blut gespendet werden.

Gemeinsame Werte, Mitmenschlichkeit, Verantwortung – besser als Reden ist Handeln!

Erfahrungsgemäß werden gerade in den Sommermonaten Blutspenden dringend benötigt. Daher rufen wir in diesem Jahr nicht nur alle Mitarbeitenden, sondern auch alle anderen Interessierten auf, einen ganz praktischen Beitrag zur Solidarität zu leisten. Jede Blutspende ist eine sehr konkrete Hilfe für andere.

Der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt unterstützt alle, die freiwillig Blut spenden möchten.

Ort: AWO Landesverband Sachsen-Anhalt, Seepark 7, 39116 Magdeburg, Räume 023 und 038

Datum: Donnerstag, 7. September 2023, von 9 bis 13 Uhr

Wichtig: Bitte Personalausweis, Pass oder Führerschein mitbringen. Bitte vor der Spende ausreichend essen und trinken.

» Flyer zur Blutspende hier herunterladen

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Planen Sie bitte etwa 60 bis max. 90 Minuten für die Spende ein. Jede*r Spender*in wird vor der Spende ärztlich untersucht, es wird ein Blutspender*innenausweis ausgestellt, die oder der Spender*in erhält von der Blutbank eine Aufwandspauschale in Höhe von 25 €, jede*r Spender*in erhält nach der Spende eine kleine Verpflegung und das tolle Gefühl, Leben zu retten – ganz einfach!

Hinweis der Uni-Blutbank: Ein negativer Corona-Test ist nicht erforderlich. Nach einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus besteht eine Spendesperre von 4 Wochen. Reiserückkehrern empfehlen wir die Angaben des RKI zu den Corona-Risikogebieten. Nach Rückkehr aus einem Risikogebiet beträgt die Sperrfrist 4 Wochen.

Zurück

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

Die am Mittwoch im Bundeskabinett beschlossene Kindergrundsicherung bedeutet für viele Familien nicht mehr als eine Verwaltungsreform. Die AWO in Sachsen-Anhalt hält eine Neuberechnung des Existenzminimums für zwingend erforderlich.

In der Woche vom 25. September fand in unserer AWO Natur-Kita in Niederndodeleben die alljährliche Erntedankwoche mit vielfältigen Aktionen statt.

Neue Räume! - so lautet das Motto der Interkulturellen Woche 2023, die in diesem Jahr vom 24. September bis 1. Oktober 2023 stattfindet. Das Motto bietet die Chance, einen Einblick in die verschiedenen Kulturen zu erhalten und die Vielfalt im Jerichower Land zu feiern.

Die AWO Sachsen-Anhalt hat im Landesausschuss am Samstag in Magdeburg einen Appell für Qualität und Fachlichkeit in der Bildungspolitik des Landes verabschiedet

AWO Altenpflegeeinrichtungen und Dienste in Sachsen-Anhalt laden in der Woche der Demenz vom 18.09. bis 24.09.2023 zu Informationen und Gesprächen über das Krankheitsbild ein.

Im Rahmen der bundesweiten AWO-Kampagne „Die Letzte macht das Licht aus. Stoppt den Sparhaushalt!“ veranstalten die Jugendmigrationsdienste einen Aktionstag in Magdeburg. Es ist essentiell, Projekte aufrechtzuerhalten, die zu wichtigen Bereichen der politischen Bildung dienen.