AWO Fachkrankenhaus Jerichow verabschiedet Mitarbeiterin nach 41 Jahren in den Ruhestand

, Jerichow

Nach 41 Jahren als Leiterin der Abteilung Haushalt im AWO Fachkrankenhaus Jerichow ging Uta Müller am Freitag, den 27. Januar, in den wohlverdienten Ruhestand.

Eine weibliche Person hält einen Blumenstrauß. Eine männliche Person steht neben ihr.

Das AWO Fachkrankenhaus Jerichow verabschiedet sich von der langjährigen Leiterin für Haushalt. Nach 41 Jahren, in denen Uta Müller für das Krankenhaus tätig war, bleibt sie bei dem Personal in guter Erinnerung. Ab 1981 war sie Mitarbeiterin in der Finanzbuchhaltung, ab 1985 wurde sie die Leiterin der Abteilung Finanzen. Sie wirkte bei dutzenden Budgetverhandlungen mit, erlebte mehrere Währungs- und Softwareumstellungen.

Zusammen mit den anderen Mitarbeitende der Abteilung sorgte sie dafür, dass die Finanzen des Fachkrankenhauses Jerichow stets auf einer soliden finanziellen Grundlage standen. Die Mitarbeitenden in Jerichow werden ihre engagierte und loyale Kollegin zukünftig im Büro vermissen.

Alle Mitarbeitenden des Krankenhauses und der AWO Landesverband wünschen alles Gute für den Ruhestand und bedanken sich für die vielen Jahre der engen Zusammenarbeit.

Zurück

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

Die am Mittwoch im Bundeskabinett beschlossene Kindergrundsicherung bedeutet für viele Familien nicht mehr als eine Verwaltungsreform. Die AWO in Sachsen-Anhalt hält eine Neuberechnung des Existenzminimums für zwingend erforderlich.

In der Woche vom 25. September fand in unserer AWO Natur-Kita in Niederndodeleben die alljährliche Erntedankwoche mit vielfältigen Aktionen statt.

Neue Räume! - so lautet das Motto der Interkulturellen Woche 2023, die in diesem Jahr vom 24. September bis 1. Oktober 2023 stattfindet. Das Motto bietet die Chance, einen Einblick in die verschiedenen Kulturen zu erhalten und die Vielfalt im Jerichower Land zu feiern.

Die AWO Sachsen-Anhalt hat im Landesausschuss am Samstag in Magdeburg einen Appell für Qualität und Fachlichkeit in der Bildungspolitik des Landes verabschiedet

AWO Altenpflegeeinrichtungen und Dienste in Sachsen-Anhalt laden in der Woche der Demenz vom 18.09. bis 24.09.2023 zu Informationen und Gesprächen über das Krankheitsbild ein.

Im Rahmen der bundesweiten AWO-Kampagne „Die Letzte macht das Licht aus. Stoppt den Sparhaushalt!“ veranstalten die Jugendmigrationsdienste einen Aktionstag in Magdeburg. Es ist essentiell, Projekte aufrechtzuerhalten, die zu wichtigen Bereichen der politischen Bildung dienen.