AWO Fachkrankenhaus Jerichow veranstaltete Gesundheitstag

, Jerichow

Am 28. Juni kamen viele Besucher*innen in das AWO Fachkrankenhaus Jerichow, um vielfältige Gesundheitsangebote auszuprobieren.

Der 12. Gesundheitstag im AWO Fachkrankenhaus Jerichow fand in diesem Jahr am 28. Juni statt. Nach 3-jähriger Pause gab es bei freiem Eintritt vielfältige Angebote und Informationen zu Gesundheitsthemen.

Der Gesundheitstag zielt mit seiner bunten Angebotspalette auf die Auseinandersetzung mit Gesundheit und Prävention ab. In Haus 6 gab es verschiedene Angebote. Die Praxis Dr. Schulze informierte zur Darmkrebsvorsorge und bot Blutdruckmessungen an. Die Klosterapotheke ergänzte das Programm mit Beratung und Blutzuckermessungen. Das Therapiezentrum Promnitz war mit einem Informationsstand vertreten und hatte im Außenbereich einen kleinen Fitnessparcours aufgebaut.

Des Weiteren unterstützte die AOK den Gesundheitstag mit einem Info-Stand. Sie bot verschiedene Möglichkeiten von Gesundheitsscreenings, wie Tests zur Rückengesundheit, Schläfrigkeit und zur Früherkennung von peripheren arteriellen Verschlusskrankheiten an. Das Fachgeschäft Schröder Optik aus Jerichow unterstützte den Gesundheitstag mit Sehtests.

Auch die Mitarbeitenden des Fachkrankenhauses zeigten, welche vielfältigen Angebote es zur Gesunderhaltung gibt. So wurden zum aktiven Ausprobieren Möglichkeiten der Genusstherapie, der Ohrakupunktur, der Klangschale oder des Nordic Walkings angeboten. Der physiotherapeutische Bereich wartete mit Steppbrettern auf die Besucher*innen und die Ergotherapie bot für den kulinarischen Genuss gesunde Waffeln an. Der Stutenmilch-Hof Freudenhagen rundete, wie in den Vorjahren, mit seinen Pferden und Produkten den Gesundheitstag ab.

Wir bedanken uns bei allen externen und internen Akteur*innen, die die Angebote des Gesundheitstages so vielfältig gemacht haben!

Zurück

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

Die am Mittwoch im Bundeskabinett beschlossene Kindergrundsicherung bedeutet für viele Familien nicht mehr als eine Verwaltungsreform. Die AWO in Sachsen-Anhalt hält eine Neuberechnung des Existenzminimums für zwingend erforderlich.

In der Woche vom 25. September fand in unserer AWO Natur-Kita in Niederndodeleben die alljährliche Erntedankwoche mit vielfältigen Aktionen statt.

Neue Räume! - so lautet das Motto der Interkulturellen Woche 2023, die in diesem Jahr vom 24. September bis 1. Oktober 2023 stattfindet. Das Motto bietet die Chance, einen Einblick in die verschiedenen Kulturen zu erhalten und die Vielfalt im Jerichower Land zu feiern.

Die AWO Sachsen-Anhalt hat im Landesausschuss am Samstag in Magdeburg einen Appell für Qualität und Fachlichkeit in der Bildungspolitik des Landes verabschiedet

AWO Altenpflegeeinrichtungen und Dienste in Sachsen-Anhalt laden in der Woche der Demenz vom 18.09. bis 24.09.2023 zu Informationen und Gesprächen über das Krankheitsbild ein.

Im Rahmen der bundesweiten AWO-Kampagne „Die Letzte macht das Licht aus. Stoppt den Sparhaushalt!“ veranstalten die Jugendmigrationsdienste einen Aktionstag in Magdeburg. Es ist essentiell, Projekte aufrechtzuerhalten, die zu wichtigen Bereichen der politischen Bildung dienen.