AWO Fachkrankenhaus Jerichow feiert den 13. Gesundheitstag mit großer Resonanz

, Jerichow

Am 12. Juni kamen viele Besucher*innen in das AWO Fachkrankenhaus Jerichow, um vielfältige Gesundheitsangebote auszuprobieren.

Das AWO Fachkrankenhaus Jerichow, bekannt für sein vorbildliches Betriebliches Gesundheitsmanagement, hat seinen 13. jährlichen Gesundheitstag veranstaltet. Dieser Tag, der sich der Förderung von Gesundheit und Prävention widmet, wurde von Mitarbeitenden, Patientinnen und Patienten sowie der lokalen Gemeinschaft mit Begeisterung aufgenommen.

Im Mai und Juni bot das Krankenhaus Nordic Walking-Kurse und Yoga-Sessions an, um die körperliche Fitness und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter zu unterstützen. Der Höhepunkt dieser Initiativen war der traditionelle Gesundheitstag, der eine Vielzahl von Aktivitäten und Informationsständen bot.

Die AOK, ein Kooperationspartner der Klinik, führte “Cardioscans” durch, um den Mitarbeitenden ein Feedback zu ihrer Herzfunktion zu geben. Die Praxis Dr. Schulze bot wichtige Informationen zur Darmkrebsvorsorge und führte Blutdruckmessungen durch, während die Klosterapotheke das Programm mit Beratungen und Blutzuckermessungen ergänzte.

Das Therapiezentrum Promnitz präsentierte einen Informationsstand und einen Fitnessparcours im Freien. Die AOK unterstützte den Tag weiterhin mit einem Info-Stand und bot verschiedene Gesundheitsscreenings an, darunter Körperfettanalysen und Rauschbrillen, die verschiedene Blutalkoholkonzentrationen simulierten. Apollo Optik aus Genthin zog mit seinem Sehtest viele Besucher an.

Die Mitarbeitenden des Krankenhauses demonstrierten die Vielfalt der Angebote zur Gesunderhaltung, einschließlich Genusstherapie, Yoga, Ohrakupunktur, Klangschalenmassage und Nordic Walking. Neu in diesem Jahr war die Einführung des therapeutischen Bogenschießens durch Herrn Olaf Wenzlau. Für kulinarische Genüsse sorgte die Abteilung Ergotherapie mit gesunden Waffeln, unterstützt von Ernährungsberaterin Frau Anke Lehmann.

Die Veranstaltung wurde durch die tiergestützte Therapie mit den Hunden “Flocke” und “Billy” von Frau Nadine Rülke sowie durch die Präsenz des Stutenmilch-Hofes Freudenhagen mit seinen Pferden und Produkten bereichert.

Die Rückmeldungen der Besucher waren überwältigend positiv, mit Kommentaren wie: “Schade, dass die Veranstaltung schon vorbei ist – hätte ruhig etwas länger gehen können.” Das AWO Fachkrankenhaus Jerichow freut sich über den Erfolg des Gesundheitstages und plant bereits für das nächste Jahr.

Zurück

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

Gemeinsam mit rund 70 Unterstützer*innen appelliert die AWO in Sachsen-Anhalt in einem offenen Brief an die CDU/CSU, das Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ zu erhalten.

Statement der Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt zum Stand der laufenden Koalitionsverhandlungen

Die AWO Sachsen-Anhalt appelliert anlässlich des Tages der älteren Generation am 2. April an die Politik, dringend Maßnahmen zur finanziellen Absicherung der Pflege zu ergreifen.

Die Partnerschaften für Demokratie im Jerichower Land haben gemeinsam mit dem Jugendforum einen XXL Origami-Kranich im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus gestaltet.

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus wurde die Ausstellung "Wege zum Frieden" im Genthiner Kreishaus eröffnet. Bis zum 9. Mai 2025 können Interessierte diese besuchen.

TOP-Thema: Sachsen-Anhalt muss weltoffen bleiben!