AWO Heimverbund Jerichow erzielt tolle Ergebnisse bei den Landessportspielen in Stendal

, Stendal

Im September wetteiferten die Klient*innen und Mitarbeitenden des AWO Heimverbundes Jerichow gemeinsam mit über 900 weiteren Teilnehmer*innen bei den Landessportspielen in Stendal um beste Ergebnisse.

Da dieser Jahreshöhepunkt dieses Mal ganz in der Nähe stattfand und ein externer Transport gefunden wurde, konnten über 30 Klient*innen aus unserem AWO Heimverbund Jerichow an diesem Ereignis teilnehmen. Finanziert wurde der Transport von der AWO Gemeinschaftsstiftung in Sachsen-Anhalt.
 
Getragen von viel Begeisterung, bei bester Stimmung, hervorragender Organisation und tollem Wetter starteten die AWO Sportpaare an insgesamt vier Wertungsstationen. Unterstützt wurden unsere Kolleg*innen durch die Schüler des Berufsschulzentrums Stendal.
 
Nach einem abwechslungsreichen und verzaubernden Rahmenprogramm konnte unser Heimverbund drei Medaillen und jede Menge Eindrücke mit nach Hause nehmen. Wir danken allen, die diesen einzigartigen Tag ermöglicht haben.

Zurück

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

Der AWO Bundesverband verabschiedet Resolution zu Ergebnissen der „Bereinigungssitzung“ des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages.

Die AWO Sachsen-Anhalt hat sich an der Gründung der „Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt" beteiligt, die am 15. November in Burg unter reger Beteiligung von Vertreter*innen der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege in Sachsen-Anhalt, von Gewerkschaften, Vereinen, Initiativen und wissenschaftlichen Institutionen statt fand.

Für zahlreiche Migrationsfachdienste steht es aufgrund der im Entwurf des Bundeshaushalts vorgesehenen drastischen Kürzungen „kurz vor 12“. Jedem dritten Beratungsangebot droht das Aus. Von den Kürzungen sind die Ostbundesländer in einem besonderen Maße betroffen.

Aus Protest gegen geplante Sozialkürzungen des Bundes gingen am Mittwochabend in zahlreichen Einrichtungen der freien Wohlfahrtspflege sowie auf dem Platz der Republik in Berlin für kurze Zeit die Lichter aus. Auch die AWO Sachsen-Anhalt schloss sich der Protestaktion an.

Viele soziale Angebote drohen vollständig wegzubrechen, da gestiegene Kosten finanziell nicht ausreichend kompensiert werden können. Trotz steigender Nachfrage mussten vielerorts bereits Angebote und Hilfen eingeschränkt, reduziert oder sogar ganz eingestellt werden.

In Sachsen-Anhalt steht die Gründung einer verbändeübergreifenden Landesarmutskonferenz kurz bevor: Unter dem Motto #GemeinsamGegenArmut wird am 15. November in Burg das zivilgesellschaftliche Bündnis als dauerhaftes Netzwerk ins Leben gerufen.