AWO in Sachsen-Anhalt: Keine Lücken bei Kinderrechten!

Kinder haben insbesondere eine Recht auf Nicht-Diskriminierung, Kindeswohl, Entwicklung und der Berücksichtigung ihrer Meinung. Die Umsetzung der Kinderrechte finden wir in vielen Gesetzen. Aber auch 30 Jahre nach der Einführung der Kinderrechte werden in Deutschland Kinderrechte verletzt. So liegt der Anteil der Kinder, die nicht in finanzieller Sicherheit leben, sondern von Kinderarmut bedroht sind, bei 20 % deutschlandweit.
Deutschland muss hier Verantwortung übernehmen.
Ideen und Perspektiven aus der Kinderarmut gibt es in unserem umfassenden Positionspapier zu Kinder-, Jugend- und Familienarmut.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Erfolgreiche Block-Party im HOT – Alte Bude
Im Rahmen der Initiative Weltoffenes Magdeburg und dessen Aktionswoche „Eine Stadt für alle“ fand im HOT – Alte Bude ein Solidaritätskonzert statt, bei dem 1.500 Euro an Spenden zusammengekommen sind. Die gesammelte Summe kommt je zur Hälfte dem Verein Verein Alveni e.V. und dem Verein platz*machen zugute.