AWO Natur-Kita Börderübchen besucht die Tagespflege Bördeblick
Am Montag, den 20. Februar, waren die Vorschulkinder der Mäusegruppe, Froschgruppe und Igelgruppe der AWO Natur-Kita Börderübchen zu Besuch bei den Senior*innen in der Tagespflege Bördeblick in Niederndodeleben. Mit Liedern, Märchenrätseln und Bewegungstänzen sorgten die Kinder für eine fröhliche Abwechslung zur Rosenmontagsfeier. Alle Senior*innen und Kinder hatten Spaß beim Singen, Klatschen und Bewegen. Ein paar der Besucher*innen der Tagespflege ließen sich von ihrem bequemen Sessel losreißen. Gemeinsam stimmten die Mitarbeitenden der Natur-Kita eine Polonaise durch die Tagespflege und Physiotherapie an. Nach einem Tänzchen zu einem bekannten Helene Fischer-Song ging es „Atemlos“ wieder in die Kita.
Die Kinder waren sich einig darüber, dass ihnen dieser Tag großen Spaß gemacht hat.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
In Sachsen-Anhalt ist jedes vierte Kind von Armut bedroht – Kindergrundsicherung muss Beitrag zur Armutsvermeidung leisten!
In Deutschland stagnieren die Armutsgefährdungsquoten für Kinder seit Jahren auf einem konstant hohen Niveau von circa 20 Prozent. In Sachsen-Anhalt sind rund 25 Prozent der unter 18-Jährigen von Armut bedroht, damit befinden wir uns im Bundesvergleich auf dem zweiten Platz. Gemeinsam mit dem Bündnis hat die AWO Erwartungen an eine echte Kindergrundsicherung formuliert.
Offener Brief an Sachsen-Anhalts Bildungsministerin: Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt dauerhaft sicherstellen
In einem Offenen Brief fordern die AWO Sachsen-Anhalt, das Landesjugendwerk in Sachsen-Anhalt, der Landeseltern- und der Landesschülerrat das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt auf, die Schulsozialarbeit dauerhaft zu sichern und den Einstieg in ein eigenes Landesprogramm gezielt voran zu treiben.