AWO Natur-Kitas Niederndodeleben haben die Luft im Blick
Die Kinder aus den AWO Natur-Kitas Niederndodeleben zeigten von Anfang an großes Interesse an den neuen CO2-Ampeln. Zunächst erklärten ihnen die Erzieherinnen und Erzieher die Farben und deren Bedeutung. Im Kita-Alltag zeigt sich schließlich, wie die Kinder das Gerät neugierig beobachteten und sofort Bescheid geben, wenn sich die Farbe der Ampel verändert.
Gerade in Zeiten von Corona ist regelmäßiges Lüften besonders wichtig. Mit dem Lüften soll erreicht werden, dass der CO2-Gehalt im Raum sinkt. Zugleich soll es in der Kita aber natürlich nicht zu kalt werden. Daher ist es unerlässlich, effektiv und zum richtigen Zeitpunkt zu lüften. Wann es dafür dringend Zeit wird, bekommen die Kinder jetzt mit gelbem und rotem Licht angezeigt. Bei Grün ist alles in Ordnung.
