AWO Sommertour macht Station in Halle

Erste Station war der AWO Regionalverband Halle-Merseburg e. V., einer der größten AWO-Verbände in Sachsen-Anhalt. Besichtigt wurde dessen AWO Kita Goldener Gockel, in der ca 250 Kinder aus 24 Nationen betreut werden. Anschließend ging es zum Mehrgenerationenhaus Pusteblume der AWO SPI Soziale Stad und Land Entwicklungsgesellschaft. Dort stellte sich das Projekt „Erfahrungsschätze Halle - Wissen teilen und fördern“ vor, das speziell älteren Menschen mehr soziale und ökonomische Teilhabe ermöglichen will. Anlässlich des Weltseniorentages hatte das Projekt einen bunten Nachmittag unter anderem mit einer Podiumsdiskussion zur Streitkultur organisiert. Letzte Station des Besuches in der Saale-Stadt war das AWO Psychiatriezentrum Halle. Das Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie ist seit 2009 in AWO Trägerschaft und wurde in den letzten Jahren für rund 17 Millionen Euro grundlegend saniert und modernisiert. Im Spätsommer soll der letzte Bauabschnitt des größten Investitionsprojektes des AWO Landesverbandes fertiggestellt sein.