AWO übergibt Spendeneinnahmen der Block-Party an die Vereine Alveni e. V. und platz*machen

, Magdeburg

Beim Solikonzert am 21. Januar wurden über 1.600€ Spenden für den Verein Alveni e.V. für Geflüchtete sowie für den Kältebus beim Verein platz*machen gesammelt.

Spendenübergabe an den Verein Alveni am 7. Februar

Am Dienstag, den 7. Februar, übergaben Tom Bruchholz vom Landesjugendwerk der AWO Sachsen-Anhalt und Vorstandsvorsitzender des AWO Landesverbandes Hendrik Hahndorf eine Spende von 836€ an Beti und Bettina vom Verein Alveni. Dies ist die Hälfte der auf dem Solikonzert zusammengekommenen Summe.
 
„Alveni“ heißt auf Esperanto „Ankommen“. Um in diesem Sinne geflüchtete Menschen auf ihrem Weg und ihrem Ankommen hier zu unterstützen, hat sich der Alveni e.V. im Jahre 2015 gegründet und leistet seitdem Integrationsarbeit in Magdeburg. Alveni bietet eine kostenlose und regelmäßige Rechtsberatung für geflüchtete Menschen an.
 

Spendenübergabe an den Verein platz*machen am 9. Februar

Mit vielen Helfer*innen im Ehrenamt sorgt der Verein platz*machen für Begegnung und menschliche Wärme in der Magdeburger Innenstadt. Für das dazugehörige Hilfe-Projekt Kältebus haben am Donnerstag, den 9. Februar, Tom Bruchholz vom Landesjugendwerk der AWO Sachsen-Anhalt und Vorstandsvorsitzender des AWO Landesverbandes Hendrik Hahndorf einen Scheck über ebenfalls  836 Euro an den stellvertretenden Vereinsvorsitzenden Ethan Smith übergeben.
 
Mit dem Kältebus steuern die Platzmacher verschiedene Stadtteile in Magdeburg an und verteilen an Bedürftige Lebensmittel, Kleidung und andere Hilfsgüter. Für Menschen ohne festen Wohnsitz haben sie auch Schlafsäcke, Hygieneartikel und vieles mehr dabei.
 
Danke an alle Spender*innen! ❤️
 

Hintergrund: Erfolgreiche Block-Party im HOT – Alte Bude

Eine Band steht auf einer Bühne und spielt Musik.

Über 1.600 Euro waren bei der Block-Party Vol. 3 am Samstag, den 21. Januar, im HOT Alte Bude an Spenden zusammen gekommen. Das Solikonzert gaben die Bands The Jeals, Stone Cold Love und Peppone sowie DJane Rote Schlüpfa. Die Besucher*innen haben sich an diesem Tag klar gegen Rassismus positioniert, gefeiert und gespendet.

Die Party war der gemeinsame Ausklang nach einem erfolgreichen Tag mit Blockaden der Nazidemo. Sie wurde organisiert vom Landesjugendwerk der AWO Sachsen-Anhalt, dem AWO Kreisverband Magdeburg e. V., dem Internationalen Bund und dem AWO Landesverband Sachsen-Anhalt im Rahmen der Aktionswoche Eine Stadt für alle.

Zurück

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

In Deutschland stagnieren die Armutsgefährdungsquoten für Kinder seit Jahren auf einem konstant hohen Niveau von circa 20 Prozent. In Sachsen-Anhalt sind rund 25 Prozent der unter 18-Jährigen von Armut bedroht, damit befinden wir uns im Bundesvergleich auf dem zweiten Platz. Gemeinsam mit dem Bündnis hat die AWO Erwartungen an eine echte Kindergrundsicherung formuliert.

Am 7. März fand die Demokratiekonferenz der Partnerschaften für Demokratie in Burg statt. Das Thema in diesem Jahr war Integration.

Die Kooperation zwischen den AWO Natur-Kitas Niederndodeleben und der Tagespflege Bördeblick ist im letzten Jahr bereits gestartet. Zum Fasching haben die Kita-Kinder die Senior*innen in ihren Kostümen besucht.

In einem Offenen Brief fordern die AWO Sachsen-Anhalt, das Landesjugendwerk in Sachsen-Anhalt, der Landeseltern- und der Landesschülerrat das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt auf, die Schulsozialarbeit dauerhaft zu sichern und den Einstieg in ein eigenes Landesprogramm gezielt voran zu treiben.

AWO warnt vor Kollaps der Pflege

Der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt unterstützt den AWOlino Kinderzirkus mit einer Geldspende in Höhe von 500 Euro.