AWO übergibt Spendeneinnahmen der Block-Party an die Vereine Alveni e. V. und platz*machen
Spendenübergabe an den Verein Alveni am 7. Februar
Spendenübergabe an den Verein platz*machen am 9. Februar

Hintergrund: Erfolgreiche Block-Party im HOT – Alte Bude

Über 1.600 Euro waren bei der Block-Party Vol. 3 am Samstag, den 21. Januar, im HOT Alte Bude an Spenden zusammen gekommen. Das Solikonzert gaben die Bands The Jeals, Stone Cold Love und Peppone sowie DJane Rote Schlüpfa. Die Besucher*innen haben sich an diesem Tag klar gegen Rassismus positioniert, gefeiert und gespendet.
Die Party war der gemeinsame Ausklang nach einem erfolgreichen Tag mit Blockaden der Nazidemo. Sie wurde organisiert vom Landesjugendwerk der AWO Sachsen-Anhalt, dem AWO Kreisverband Magdeburg e. V., dem Internationalen Bund und dem AWO Landesverband Sachsen-Anhalt im Rahmen der Aktionswoche Eine Stadt für alle.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
In Sachsen-Anhalt ist jedes vierte Kind von Armut bedroht – Kindergrundsicherung muss Beitrag zur Armutsvermeidung leisten!
In Deutschland stagnieren die Armutsgefährdungsquoten für Kinder seit Jahren auf einem konstant hohen Niveau von circa 20 Prozent. In Sachsen-Anhalt sind rund 25 Prozent der unter 18-Jährigen von Armut bedroht, damit befinden wir uns im Bundesvergleich auf dem zweiten Platz. Gemeinsam mit dem Bündnis hat die AWO Erwartungen an eine echte Kindergrundsicherung formuliert.
Offener Brief an Sachsen-Anhalts Bildungsministerin: Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt dauerhaft sicherstellen
In einem Offenen Brief fordern die AWO Sachsen-Anhalt, das Landesjugendwerk in Sachsen-Anhalt, der Landeseltern- und der Landesschülerrat das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt auf, die Schulsozialarbeit dauerhaft zu sichern und den Einstieg in ein eigenes Landesprogramm gezielt voran zu treiben.