AWO wählt Demokratie: Sozialstaat stärken. Demokratie verteidigen.
„In einer, in der es gerecht zugeht. In der alle Kinder eine Chance haben. Soziale Risiken abgesichert sind und die Verletzlichsten geschützt werden. In der die Menschenwürde das höchste Gut ist. In der Fortschritt und Entwicklung mutig gewagt werden und Verlässlichkeit dennoch ein hoher Wert ist. In der der Mensch ein echter Freund und Beschützer der Natur ist. Wir erwarten von der zukünftigen Regierung, dass sie die existenziellen Herausforderungen für unsere Gesellschaft mit positiven Visionen und Zielen besetzt und mit mutigen Reformen angeht.
Wir brauchen kraftvolle Investitionen in die Zukunft – in Bildung, Pflege, Gesundheit, Inklusion von Menschen mit Behinderung, Integration, Klimaschutz und Wirtschaft. Kein entweder/oder. Keine Reförmchen, sondern echte Umbrüche …“
Das vollständige Forderungspapier ist hier als PDF zum Download.

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Nachhaltigkeitsmarkt am Weltumwelttag im AWO Begegnungszentrum Magdeburg
Ein wertschätzender Umgang mit Ressourcen und die Verantwortung zum nachhaltigen Handeln gehen mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt einher.
Um dieses Bewusstsein erlebbar zu machen, lud der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt am Weltumwelttag, dem 05. Juni, zu einem Nachhaltigkeitsmarkt in das AWO Begegnungszentrum in der Klausenerstraße 17 in 39112 Magdeburg-Sudenburg ein.
Pressemitteilung: Familien brauchen mehr Entlastung
Vor über 30 Jahren haben die Vereinten Nationen den 15. Mai als Internationalen Tag der Familie ins Leben gerufen. Die AWO in Sachsen-Anhalt nimmt dieses Datum zum Anlass, die Forderung nach mehr Unterstützung und Förderung für Familien zu bekräftigen. Dazu gehören unter anderem Investitionen in die heranwachsende Generation sowie in eine gute und bedarfsgerechte Kindertagesbetreuung.