Azubis im AWO Fachkrankenhaus Jerichow erhalten Abschluss­zeugnis

, Magdeburg

Am Donnerstag, den 31. August, erhielten die ersten Azubis aus dem AWO Fachkrankenhaus Jerichow ihren Abschluss in der generalistischen Pflegeausbildung.

Nach der Neugestaltung der bisherigen Pflegeausbildung im Jahr 2020 haben nun nach drei Jahren die ersten Auszubildenden in unserem AWO Fachkrankenhaus Jerichow ihren Abschluss in der generalistischen Pflegeausbildung erreicht. Sie sind nun offiziell examinierte Pflegefachfrauen.

Die Abschlussfeier inklusive feierlicher Zeugnisübergabe fand Ende August in der Africambo Lodge im Magdeburger Zoo statt. Die zuständigen Praxisanleiterinnen beglückwünschten die frisch gebackenen Pflegefachfrauen. Auch die stellvertretende Pflegedienstleiterin Nadine Sauermilch war mit dabei und wünschte den ehemaligen Azubis das Beste für ihre berufliche Zukunft. Nach etwa 2100 Theoriestunden und 2500 Praxisstunden hatten sich zur Feier des Tages alle ein leckeres Essen mit musikalischer Untermalung verdient.

Die Auszubildende Celina Knoch konnte sogar einen Notendurchschnitt von 1,0 vorweisen – herzlichen Glückwunsch! Alle vier Auszubildenden wurden im AWO Fachkrankenhaus Jerichow eingestellt und arbeiten seit dem 1. September als Pflegefachfrauen in den verschiedenen Bereichen. Die gesamte Krankenhausleitung ist darauf sehr stolz.

Zurück

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

Die am Mittwoch im Bundeskabinett beschlossene Kindergrundsicherung bedeutet für viele Familien nicht mehr als eine Verwaltungsreform. Die AWO in Sachsen-Anhalt hält eine Neuberechnung des Existenzminimums für zwingend erforderlich.

In der Woche vom 25. September fand in unserer AWO Natur-Kita in Niederndodeleben die alljährliche Erntedankwoche mit vielfältigen Aktionen statt.

Neue Räume! - so lautet das Motto der Interkulturellen Woche 2023, die in diesem Jahr vom 24. September bis 1. Oktober 2023 stattfindet. Das Motto bietet die Chance, einen Einblick in die verschiedenen Kulturen zu erhalten und die Vielfalt im Jerichower Land zu feiern.

Die AWO Sachsen-Anhalt hat im Landesausschuss am Samstag in Magdeburg einen Appell für Qualität und Fachlichkeit in der Bildungspolitik des Landes verabschiedet

AWO Altenpflegeeinrichtungen und Dienste in Sachsen-Anhalt laden in der Woche der Demenz vom 18.09. bis 24.09.2023 zu Informationen und Gesprächen über das Krankheitsbild ein.

Im Rahmen der bundesweiten AWO-Kampagne „Die Letzte macht das Licht aus. Stoppt den Sparhaushalt!“ veranstalten die Jugendmigrationsdienste einen Aktionstag in Magdeburg. Es ist essentiell, Projekte aufrechtzuerhalten, die zu wichtigen Bereichen der politischen Bildung dienen.