In der Natur-Kita Börderübchen Niederndodeleben haben sich kürzlich einige der Mitarbeiter*innen in einer intensiven Brandschutzhelferausbildung weitergebildet, um die Sicherheit der Einrichtung zu gewährleisten. Der Kurs begann mit einer grundlegenden Schulung zur Brandbekämpfung und der richtigen Gebäuderäumung im Notfall. In diesem theoretischen Teil wurden wichtige Verfahren und Verhaltensregeln vermittelt, um im Ernstfall schnell und effizient handeln zu können.
Anschließend folgte eine praxisorientierte Übung, bei der der richtige Umgang mit Feuerlöschern im Mittelpunkt stand. Die Mitarbeiter*innen hatten die Gelegenheit, verschiedene Feuerlöscher auszuprobieren und eine kleine Löschübung durchzuführen, um im Brandfall sicher und effektiv reagieren zu können. Diese praxisnahen Übungen tragen dazu bei, dass das Team bestens auf mögliche Notfälle vorbereitet ist.
Der Schutz der Kinder und des gesamten Teams hat für die Kita höchste Priorität, weswegen man sehr froh darüber ist, dass die Mitarbeiter*innen nun noch besser auf mögliche Brandnotfälle vorbereitet sind.