Brandschutzhelferausbildung in der Natur-Kita Börderübchen

, Niederndodeleben

Die Mitarbeiter*innen der Natur-Kita haben erfolgreich an einer Brandschutzhelferausbildung teilgenommen. Unter anderem wurde der Umgang mit Feuerlöschern geübt und es gab praktische Löschübungen.

Eine Mitarbeiterin bei einer Löschübung, während im Hintergrund andere Mitarbeiter*innen zuschauen

In der Natur-Kita Börderübchen Niederndodeleben haben sich kürzlich einige der Mitarbeiter*innen in einer intensiven Brandschutzhelferausbildung weitergebildet, um die Sicherheit der Einrichtung zu gewährleisten. Der Kurs begann mit einer grundlegenden Schulung zur Brandbekämpfung und der richtigen Gebäuderäumung im Notfall. In diesem theoretischen Teil wurden wichtige Verfahren und Verhaltensregeln vermittelt, um im Ernstfall schnell und effizient handeln zu können.

Anschließend folgte eine praxisorientierte Übung, bei der der richtige Umgang mit Feuerlöschern im Mittelpunkt stand. Die Mitarbeiter*innen hatten die Gelegenheit, verschiedene Feuerlöscher auszuprobieren und eine kleine Löschübung durchzuführen, um im Brandfall sicher und effektiv reagieren zu können. Diese praxisnahen Übungen tragen dazu bei, dass das Team bestens auf mögliche Notfälle vorbereitet ist.

Der Schutz der Kinder und des gesamten Teams hat für die Kita höchste Priorität, weswegen man sehr froh darüber ist, dass die Mitarbeiter*innen nun noch besser auf mögliche Brandnotfälle vorbereitet sind.

 

Zurück

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus am 21. März bekräftigt die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Sachsen-Anhalt ihr entschlossenes Engagement gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung.

Die AWO in Sachsen-Anhalt beteiligt sich aktiv an den Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30. März 2025.

Nach der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 ist nun die CDU aufgefordert, eine neue Regierung zu bilden.

Die AWO Natur-Kitas laden zum Kennenlernen ein - Einblicke über das Konzept, Angebote, Räumlichkeiten und Projekte.

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Sachsen-Anhalt fordert anlässlich des Tages der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar von der neuen Bundesregierung die sofortige Wiedereinführung der Vermögenssteuer.