Bündnis "Sachsen-Anhalt. Weltoffen!": Erstes offenes Vernetzungstreffen

, Magdeburg

Beim Treffen entwickelten die Mitglieder Ideen zu Schwerpunkten, Aktionen und Projekten der Bündnisarbeit.

Wir sind Teil von "Sachsen-Anhalt. Weltoffen!"

Am Donnerstag, den 13. Juni, fand das erste offene Vernetzungstreffen des Bündnisses "Sachsen-Anhalt. Weltoffen!" in Magdeburg statt. Gemeinsam entwickelten die Mitglieder Ideen zu Schwerpunkten, Aktionen und Projekten der Bündnisarbeit. Ebenso setzte man sich mit der Frage auseinander, wie man das zivilgesellschaftliche Engagement für eine vielfältige, demokratische und solidarische Gemeinschaft landesweit und regional vernetzen und unterstützen kann.

Aufruf

Wir brauchen engagierte Menschen, die unser Sachsen-Anhalt lebenswert gestalten! Werdet Teil von „Sachsen-Anhalt. Weltoffen!“ unter: https://sachsenanhalt-weltoffen.de/

Zum Hintergrund

Unter dem Motto „Dem Rechtsruck widersetzen. Solidarisch. Vielfältig. Demokratisch.“ Hat der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. gemeinsam mit vielen weiteren Akteur*innen der sachsen-anhaltischen Zivilgesellschaft im Februar 2024 zu einer landesweiten Demonstration aufgerufen.

Seither treiben wir mit vielen Mitstreiter*innen ein landesweites Bündnis voran. Im Mai 2024 sind wir mit etwas mehr als 100 Unterstützer*innen als Bündnis „Sachsen-Anhalt. Weltoffen!“ an die Öffentlichkeit getreten. Mittlerweile haben sich insgesamt über 170 Organisationen und Einzelpersonen angeschlossen. Sie alle wollen sich in einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis für ein vielfältiges, demokratisches und solidarisches Sachsen-Anhalt einsetzen.

Zurück

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus am 21. März bekräftigt die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Sachsen-Anhalt ihr entschlossenes Engagement gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung.

Die AWO in Sachsen-Anhalt beteiligt sich aktiv an den Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30. März 2025.

Nach der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 ist nun die CDU aufgefordert, eine neue Regierung zu bilden.

Die AWO Natur-Kitas laden zum Kennenlernen ein - Einblicke über das Konzept, Angebote, Räumlichkeiten und Projekte.

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Sachsen-Anhalt fordert anlässlich des Tages der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar von der neuen Bundesregierung die sofortige Wiedereinführung der Vermögenssteuer.