Eingliederungshilfe ist ein Menschenrecht - Protesttag am 24.10.2024 in Magdeburg

, Magdeburg

In der Eingliederungshilfe in Sachsen-Anhalt zeichnen sich massive Kürzungen ab. Diese gefährden die bedarfsgerechte Versorgung von Menschen mit Beeinträchtigung in den Bereichen Arbeit, Wohnen, integrative Kitas und Frühförderung.

Diese Kürzungen wollen wir nicht hinnehmen und rufen zu einem Protesttag unter dem Motto „Stoppt den Sozialabbau in der Eingliederungshilfe“ auf.

Wann? … Do. 24.10.2024 von 8.00 – 14.00 Uhr

Wo? … Magdeburg, Domplatz (vor dem Landtag)

» mehr erfahren

Zurück

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

Zum Auftakt der Aktionswoche "Eine Stadt für alle" am 16. Januar 2025 lädt der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. gemeinsam mit der Zweiheimisch-Bibliothek des ICATAT-Instituts zu Lesung & Buchgespräch in die Stadtbibliothek Magdeburg ein.

In diesen herausfordernden Zeiten ist es wichtiger denn je, ein deutliches Signal gegen Rechtsextremismus zu setzen.

Der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt hat uns tief erschüttert. Jetzt ist es entscheidend, dass wir als Gesellschaft zusammenstehen und uns nicht von Angst oder Hass leiten lassen.

Körperliche Übergriffe, Stalking, sexualisierte Gewalt: Am 17.12. macht der jährliche Internationale Tag zur Beendigung von Gewalt an Sexarbeiter*innen auf die vielen Formen von Gewalt aufmerksam, denen Sexarbeitende ausgesetzt sind.

Am 13. Dezember 1919 gegründet, setzt sich die AWO seit 105 Jahren unermüdlich für soziale Gerechtigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt ein.

Am 10. Dezember findet in Magdeburg ein Protestmarsch gegen den Sozialabbau in der Behindertenhilfe in Sachsen-Anhalt statt.