Fortbildungsreihe zum Thema Demenz startet am 06. März
Demenz – Eine Erkrankung mit vielen Gesichtern

Ausgehend von der Vermittlung von Grundkenntnissen für den täglichen Umgang mit den an demenzerkrankten Angehörigen werden im Lehrgang Behandlungs- und Therapieansätze sowie Möglichkeiten der eigenen Pflegeentlastung aufgezeigt. Weiterhin erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Hintergrundinformationen zur Entstehung von Demenz.
Modul 1: Demenzwissen – Grundlagenwissen Demenz
- Welche Formen der Demenz gibt es?
- Wie kann eine Demenz diagnostiziert werden?
- Auswirkungen einer Demenz
Ort: AWO Kreisverband Harz e.V., Gartenstraße 38, 06484 Quedlinburg
Referentin: Yvonne Kotschik DeAngelis, Demenzexpertin
Zielgruppe: Pflegende Angehörige, Betroffene, ehrenamtlich Pflegende
Teilnehmendenzahl: 8 - 15 Personen
Kosten: kostenfrei
Modul 2: Demenzwissen – Hilfen im Umgang mit Demenzerkrankten
- Subjektives Krankheitserleben der Betroffenen
- Einfühlen in die Erlebniswelt
- Umgang mit herausforderndem Verhalten
Ort: AWO Kreisverband Harz e.V., Gartenstraße 38, 06484 Quedlinburg
Referentin: Yvonne Kotschik DeAngelis, Demenzexpertin
Zielgruppe: Pflegende Angehörige, Betroffene, ehrenamtlich Pflegende
Teilnehmendenzahl: 8 - 15 Personen
Kosten: kostenfrei
Modul 3: Demenzwissen – Kommunikation und Validation
- Gesprächsführung und Kommunikation
- Konkrete Beispiele anhand von Filmszenen (45 Min.)
Ort: AWO Kreisverband Harz e.V., Gartenstraße 38, 06484 Quedlinburg
Referentin: Yvonne Kotschik DeAngelis, Demenzexpertin
Zielgruppe: Pflegende Angehörige, Betroffene, ehrenamtlich Pflegende
Teilnehmendenzahl: 8 - 15 Personen
Kosten: kostenfrei
Bitte melden Sie sich vorab an
Sie können sich über ein Online-Formular anmelden. Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden. Bitte beachten Sie unsere Datenschutz-Hinweise » Datenschutz
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Erfolgreiche Block-Party im HOT – Alte Bude
Im Rahmen der Initiative Weltoffenes Magdeburg und dessen Aktionswoche „Eine Stadt für alle“ fand im HOT – Alte Bude ein Solidaritätskonzert statt, bei dem 1.500 Euro an Spenden zusammengekommen sind. Die gesammelte Summe kommt je zur Hälfte dem Verein Verein Alveni e.V. und dem Verein platz*machen zugute.