Fotoausstellung „Sexworkers – das ganz normale Leben“ – Ausleihe ab jetzt möglich

Die Ausstellung Sexworkers gibt denen Raum, die in der emotionalen Debatte um Sexkaufverbot und Selbstbestimmung häufig vergessen werden – den Sexarbeiter*innen selbst. Präsentiert wird die Ausstellung von der AWO Beratungsstelle MAGDALENA - Mobile Beratung für Sexarbeiter*innen des AWO Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V. in Kooperation mit dem Fotografen des Bildbands „Sexworkers“ Tim Oehler.
In 24 Bildern mit dazugehörigen Texttafeln will die Fotoausstellung mit gesellschaftlichen Vorurteilen aufräumen. Die Portraits bieten einen perspektivreichen Einblick sowohl in das Berufs- als auch das Privatleben der Sexarbeiter*innen. Sexarbeit ist vielschichtig und divers; sie bewegt sich oft zwischen Ausbeutung und ökonomischem Zwang, andere wiederum bestärkt sie in ihrer sexuellen Freiheit und Selbstbestimmtheit. Eines ist aber gleich: Sexarbeit wird stigmatisiert.
Die AWO Beratungsstelle Magdalena setzt sich für die Rechte und die Entstigmatisierung der Sexarbeit ein, bietet Unterstützungs- und Ausstiegsangebote und hilft den Sexarbeiter*innen bei der Entwicklung neuer Lebensperspektiven.
Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich gerne an die Mitarbeiter*innen der Beratungsstelle unter magdalena@awo-sachsenanhalt.de.