Heute stand Wolfgang Schuth im Vordergrund

, Magdeburg

Da ist in der Magdeburger Geschäftsstelle wohl ein bisschen Arbeit liegen geblieben - denn wir haben unseren langjährigen AWO-Vorstandsvorsitzenden gebührend verabschiedet.

Nach 30 Jahren unermüdlichem Einsatz für die AWO in Sachsen-Anhalt haben wir Wolfgang Schuth in den Ruhestand verabschiedet. Dafür, dass er die AWO seit 1990 zu einem anerkannten Sozialpartner entwickelt hat, haben wir ihn heute hoch leben lassen und auf das Herzlichste sein großes Engagements und seiner Verdienste gewürdigt.

Alle Mitarbeiter*innen haben sich dafür zusammengetan und sich trotz Corona ein abwechslungsreiches Programm ausgedacht.

Zurück

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus am 21. März bekräftigt die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Sachsen-Anhalt ihr entschlossenes Engagement gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung.

Die AWO in Sachsen-Anhalt beteiligt sich aktiv an den Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30. März 2025.

Nach der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 ist nun die CDU aufgefordert, eine neue Regierung zu bilden.

Die AWO Natur-Kitas laden zum Kennenlernen ein - Einblicke über das Konzept, Angebote, Räumlichkeiten und Projekte.

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Sachsen-Anhalt fordert anlässlich des Tages der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar von der neuen Bundesregierung die sofortige Wiedereinführung der Vermögenssteuer.