Neues vom Förderkreis Rübli: Kooperation zwischen AWO Natur-Kitas und Tagespflege Bördeblick Niederndodeleben

, Niederndodeleben

Um den Tagesablauf der Gäste der Tagespflege abwechslungsreicher zu gestalten, gibt es nun gemeinsame Aktionen mit Kindern unserer AWO Natur-Kita.

In der Tagespflege Bördeblick in Niederndodeleben werden im alten Ortskern Senior*innen betreut, die ihren Alltag in Gemeinschaft verbringen möchten. Um den Tagesablauf etwas abwechslungsreicher zu gestalten, wünschen sie sich gemeinsame Aktionen mit Kindern unserer AWO Natur-Kitas Niederndodeleben. Da der Förderkreis Rübli Zeitpat*innen für diese Kitas sucht, nahm die Tagespflege Bördeblick diese Idee auf. Die Einrichtungsleiter*innen der Kita und der Tagespflege planten für das Jahr 2023 vielfältige Aktivitäten.

So begann das erste Treffen am 19. Dezember 2022 mit dem Plätzchenbacken für die Weihnachtsfeier.

Sechs Kinder gingen mit einer unserer Erzieherinnen zur Tagespflege und stimmten die Aktion mit alten Weihnachtsliedern in gemütlicher Runde ein.

Zurück

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

Die am Mittwoch im Bundeskabinett beschlossene Kindergrundsicherung bedeutet für viele Familien nicht mehr als eine Verwaltungsreform. Die AWO in Sachsen-Anhalt hält eine Neuberechnung des Existenzminimums für zwingend erforderlich.

In der Woche vom 25. September fand in unserer AWO Natur-Kita in Niederndodeleben die alljährliche Erntedankwoche mit vielfältigen Aktionen statt.

Neue Räume! - so lautet das Motto der Interkulturellen Woche 2023, die in diesem Jahr vom 24. September bis 1. Oktober 2023 stattfindet. Das Motto bietet die Chance, einen Einblick in die verschiedenen Kulturen zu erhalten und die Vielfalt im Jerichower Land zu feiern.

Die AWO Sachsen-Anhalt hat im Landesausschuss am Samstag in Magdeburg einen Appell für Qualität und Fachlichkeit in der Bildungspolitik des Landes verabschiedet

AWO Altenpflegeeinrichtungen und Dienste in Sachsen-Anhalt laden in der Woche der Demenz vom 18.09. bis 24.09.2023 zu Informationen und Gesprächen über das Krankheitsbild ein.

Im Rahmen der bundesweiten AWO-Kampagne „Die Letzte macht das Licht aus. Stoppt den Sparhaushalt!“ veranstalten die Jugendmigrationsdienste einen Aktionstag in Magdeburg. Es ist essentiell, Projekte aufrechtzuerhalten, die zu wichtigen Bereichen der politischen Bildung dienen.