Nothilfe Ukraine - Spendenscheck Übergabe in Leipzig
Ganz besonders danken wir Haema Blutspendedienst für die großzügige Spende für die Ukraine Nothilfe in Höhe von 50.000 Euro an unser Bündnis Aktion Deutschland Hilft. Gunter Raugust, Vorstandsmitglied von AWO International und stellvertretender Vorsitzender des Präsidiums beim AWO Landesverband Sachsen-Anhalt, nahm in Leipzig stellvertretend für Aktion Deutschland Hilft den Spendenscheck von der Haema AG entgegen.
AWO International ist Gründungsmitglied in dem Bündnis Aktion Deutschland Hilft. Als Fachverband der Arbeiterwohlfahrt fördert AWO International Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit und der humanitären Hilfe. Die verschiedenen Bündnisorganisationen von ADH leisten den Menschen Nothilfe – in der Ukraine, auf der Flucht und in den Zufluchtsländern. Durch die enge Zusammenarbeit renommierter Hilfsorganisationen können wir im Bündnis gemeinsam besser helfen und die vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen schnell und koordiniert unterstützen.
AWO International unterstützt im Rahmen der Ukraine-Nothilfe Partnerorganisationen in der Ukraine, Rumänien und Polen. So wurde z.B. in Czernowitz ein „Welcome Point“ eingerichtet, wo Binnenvertriebene psychosozial versorgt werden und Unterkünfte vermittelt bekommen. In Lwiw nahm unsere lokaler Partnerorganisation 85 Waisenkinder aus Donezk (OstUKR) auf und versorgt am Bahnhof täglich ca. 1000 Menschen mit warmen Mahlzeiten. Neben den Nothilfeprojekten in der Ukraine wurden bereits 20 Hilfstransporte z.B. mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und medizinischen Materialien durchgeführt.
Wir danken allen Unterstützer*innen für die Solidarität und Spenden, durch die wir auch in Zukunft im Bündnis gemeinsam, schnell und koordiniert Nothilfe für die betroffenen Menschen in der Ukraine sicherstellen können.

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Erfolgreiche Block-Party im HOT – Alte Bude
Im Rahmen der Initiative Weltoffenes Magdeburg und dessen Aktionswoche „Eine Stadt für alle“ fand im HOT – Alte Bude ein Solidaritätskonzert statt, bei dem 1.500 Euro an Spenden zusammengekommen sind. Die gesammelte Summe kommt je zur Hälfte dem Verein Verein Alveni e.V. und dem Verein platz*machen zugute.