Pflegeausbildung am AWO Fachkrankenhaus Jerichow - Mit viel Elan in der Praxis
Motiviert und bereit für die Herausforderungen der Pflegeausbildung

Am 1. September 2024 starteten unsere neuen Auszubildenden ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann im AWO Fachkrankenhaus Jerichow. Nun haben Sie ihre ersten vier Wochen in der Praxis erfolgreich absolviert. Die angehenden Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner sind begeistert und überzeugt, die richtige Berufswahl getroffen zu haben.
In den kommenden drei Jahren erwarten die Auszubildenden 2100 Stunden Theorie und 2500 Stunden Praxis. Anfang November 2024 wurden sie von unserer Praxiskoordinatorin Corinna Wernstedt herzlich begrüßt.
Wir sind stolz darauf, in diesem Jahr alle Ausbildungsplätze besetzt zu haben und freuen uns bereits auf die Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2025/2028, für das erneut fünf Ausbildungsplätze zur Verfügung stehen.
Das AWO Fachkrankenhaus Jerichow legt großen Wert auf eine fundierte und praxisnahe Ausbildung und freut sich darauf, die zukünftigen Fachkräfte in unserem Team willkommen zu heißen.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Nachhaltigkeitsmarkt am Weltumwelttag im AWO Begegnungszentrum Magdeburg
Ein wertschätzender Umgang mit Ressourcen und die Verantwortung zum nachhaltigen Handeln gehen mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt einher.
Um dieses Bewusstsein erlebbar zu machen, lud der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt am Weltumwelttag, dem 05. Juni, zu einem Nachhaltigkeitsmarkt in das AWO Begegnungszentrum in der Klausenerstraße 17 in 39112 Magdeburg-Sudenburg ein.
Pressemitteilung: Familien brauchen mehr Entlastung
Vor über 30 Jahren haben die Vereinten Nationen den 15. Mai als Internationalen Tag der Familie ins Leben gerufen. Die AWO in Sachsen-Anhalt nimmt dieses Datum zum Anlass, die Forderung nach mehr Unterstützung und Förderung für Familien zu bekräftigen. Dazu gehören unter anderem Investitionen in die heranwachsende Generation sowie in eine gute und bedarfsgerechte Kindertagesbetreuung.