Pflegeausbildung am AWO Fachkrankenhaus Jerichow - Mit viel Elan in der Praxis

, Jerichow

Nach neun Wochen intensiver Theorie haben die neuen Auszubildenden des AWO Fachkrankenhauses Jerichow nun ihre ersten vier Wochen in der Praxis erfolgreich  gemeistert und sind begeistert von ihrer Berufswahl.

Motiviert und bereit für die Herausforderungen der Pflegeausbildung

Gruppenfoto der neuen Auszubildenden des AWO Fachkrankenhauses Jerichow. Die jungen Frauen und Männer lächeln in die Kamera und tragen ihre Arbeitskleidung. Sie stehen auf dem von Wald umgebenen Klinikgelände
Foto von rechts nach links: Corinna Wernstedt (Praxiskoordinatorin), Samira Brüggemann, Melissa Schnegelberger, Carolin Wenkebach, Daniel Weichert, Sophie Telch.

Am 1. September 2024 starteten unsere neuen Auszubildenden ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann im AWO Fachkrankenhaus Jerichow. Nun haben Sie ihre ersten vier Wochen in der Praxis erfolgreich absolviert. Die angehenden Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner sind begeistert und überzeugt, die richtige Berufswahl getroffen zu haben.

In den kommenden drei Jahren erwarten die Auszubildenden 2100 Stunden Theorie und 2500 Stunden Praxis. Anfang November 2024 wurden sie von unserer Praxiskoordinatorin Corinna Wernstedt herzlich begrüßt.

Wir sind stolz darauf, in diesem Jahr alle Ausbildungsplätze besetzt zu haben und freuen uns bereits auf die Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2025/2028, für das erneut fünf Ausbildungsplätze zur Verfügung stehen.

Das AWO Fachkrankenhaus Jerichow legt großen Wert auf eine fundierte und praxisnahe Ausbildung und freut sich darauf, die zukünftigen Fachkräfte in unserem Team willkommen zu heißen.

Zurück

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

TOP-Thema: Sachsen-Anhalt muss weltoffen bleiben!

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus am 21. März bekräftigt die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Sachsen-Anhalt ihr entschlossenes Engagement gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung.

Die AWO in Sachsen-Anhalt beteiligt sich aktiv an den Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30. März 2025.

Nach der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 ist nun die CDU aufgefordert, eine neue Regierung zu bilden.

Die AWO Natur-Kitas laden zum Kennenlernen ein - Einblicke über das Konzept, Angebote, Räumlichkeiten und Projekte.