Erfolgreicher Rübliflitzer Spendenlauf: 1350 Euro für Kinderklinikkonzerte

, Niederndodeleben

Der erste Rübliflitzer Spendenlauf der AWO Natür-Kitas Niederndodeleben hat alle Erwartungen übertroffen: Der Kinderklinikkonzerte e.V. darf sich über eine großzügige Spende von 1350 Euro freuen.

Scheckübergabe an einen Verein, der bei Kindern im Krankenhausalltag für glückliche Momente sorgt

"Die Idee des Spendenlaufes ist aus dem Mitarbeiterkreis entstanden und wir haben uns dazu entschieden, die Kinderklinikkonzerte e.V. mit einer Spende zu unterstützen.", so Katrin Witte, stellvertretende Einrichtungsleiterin der AWO Natur-Kitas. Ein riesen DANKESCHÖN gehe an Kinder, Eltern, Unterstützer*innen und natürlich das unschlagbare AWO Kita-Team für dieses tolle Event. Das Organisationsteam hatte über Monate den Spendenlauf geplant.

Tobias Kuske, Initiator des Spendenlaufes: "Als ich meinem Team vorgeschlagen habe, einen Spendenlauf für die Kinderklinikkonzerte e.V. durchzuführen, waren alle mit dabei. Auch ein Name wurde vom Kinderparlament schnell gefunden. RübliFlitzer Spendenlauf. Als endlich der 14. Juni kam und der Spendenlauf durchgeführt werden konnte, war ich allen nur dankbar, dass alle so super mitgezogen haben. Mein Herzenswunsch ging in Erfüllung. Mein Ziel dahinter war es natürlich Spenden zu sammeln und die Kinderklinikkonzerte noch bekannter zu machen. Kinderklinikkonzerte e.V. ist ein beeindruckender Verein, der bei Kindern im Krankenhausalltag für glückliche Momente sorgt."

Wenige Stunden vor dem Eröffnungsspiel zur Fußball-EM waren Kinder und Eltern der AWO-Naturkitas Börderübchen und Schrotewichtel in Niederndodeleben sportlich unterwegs gewesen und hatten beim 1. Rübliflitzer-Spendenlauf fleißig 376 Runden für denn guten Zweck gedreht.  Neben den Lauf-Spenden gab es weitere Erlöse durch eine Versteigerung von Fanartikeln des 1. FC Magdeburg sowie den Verkauf von Speisen und Getränken.

Am 18. Juli konnten Denny Miche und Anke Lehman vom Team Kinderklinikkonzerte e. V. den Spendencheck in Höhe von 1350 Euro entgegennehmen. "Wir sind vollständig spendenfinanziert und sehr dankbar über jede kleine und große Hilfe.", bedankten sie sich. #Kinderklinikkonzerte schenken bundesweit Patienten ablenkende Konzerte am Krankenbett.

Insgesamt kamen beim 1. Rübliflitzer Spendenlauf 2700 Euro Spenden zusammen. Die eine Hälfte geht zu den Klinikkonzerten und der andere Teil wird für ein Fest in der Kita einbehalten.

Zurück

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

„AWOManagement 2030 – Werte, die zählen“: Zweitägige Netzwerktagung voller Zukunftsimpulse

Wie sieht zukunftsfähiges Qualitätsmanagement in der AWO aus? Antworten darauf lieferte die Netzwerktagung des Arbeitskreises QM in Magdeburg – mit inspirierenden Vorträgen, kreativen Workshops und viel Raum für Austausch zur Vision „AWO Management 2030 – Werte, die zählen“.

Pressemitteilung: AWObewegt 2025 – Jeder Kilometer zählt für eine bessere Zukunft von Kindern in Sachsen-Anhalt

Vom 30. Juni bis 07. September heißt es wieder: Bewegung verbindet! Mit der Mitmach-Aktion „AWObewegt 2025“ lädt die AWO in Sachsen-Anhalt bereits zum dritten Mal dazu ein, gemeinsam aktiv zu werden – für mehr Gesundheit, Gemeinschaft und den guten Zweck.

Pilotprojekt gegen Armut: Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt startet neue Initiative zur unabhängigen Sozialberatung

Neuer Schwung im Kampf gegen soziale Ausgrenzung – Mitgliedertreffen stellt Weichen für praxisnahe Unterstützung und bessere Datenlage

Manege frei für unsere jungen Stars - Zirkuszauber in den AWO Natur-Kitas Niederndodeleben

Was für eine Woche! Vom 10. bis 13. Juni 2025 durften unsere Kinder der AWO Naturkitas „Börderübchen“ und „Schrotewichtel“ in die bunte Welt des Zirkus eintauchen.

Nachhaltigkeitsmarkt am Weltumwelttag im AWO Begegnungszentrum Magdeburg

Ein wertschätzender Umgang mit Ressourcen und die Verantwortung zum nachhaltigen Handeln gehen mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt einher.
Um dieses Bewusstsein erlebbar zu machen, lud der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt am Weltumwelttag, dem 05. Juni, zu einem Nachhaltigkeitsmarkt in das AWO Begegnungszentrum in der Klausenerstraße 17 in 39112 Magdeburg-Sudenburg ein.

Pressemitteilung: Familien brauchen mehr Entlastung

Vor über 30 Jahren haben die Vereinten Nationen den 15. Mai als Internationalen Tag der Familie ins Leben gerufen. Die AWO in Sachsen-Anhalt nimmt dieses Datum zum Anlass, die Forderung nach mehr Unterstützung und Förderung für Familien zu bekräftigen. Dazu gehören unter anderem Investitionen in die heranwachsende Generation sowie in eine gute und bedarfsgerechte Kindertagesbetreuung.