Schau hin! Pack an. Für Soziale Gerechtigkeit - die AWO-Kampagne im "Superwahljahr"

, Magdeburg

Im Vorfeld der Landtagswahlen kam die AWO in Sachsen-Anhalt mit Politikern ins Gespräch und stellte den Landesparteien zu sozialen Handlungsfeldern (Wahlprüfsteinen) konkrete Fragen.

Mit der Kampagne „Schau hin. Pack an!“ trägt die Arbeiterwohlfahrt Sachsen-Anhalt seit einigen Wochen mit verschiedenen Aktionen und Formaten wichtige soziale Themen im Sinne von Wahlprüfsteinen in die Öffentlichkeit, diskutiert mit Politikern und macht Positionen deutlich. 
Die AWO stellte den Landesparteien zu sozialen Handlungsfeldern (Wahlprüfsteinen) konkrete Fragen. Hier die Antworten der Parteien: https://schauhinpackan.awo-sachsenanhalt.de/parteienantwort-gesamt

 

Zurück

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

Zum Jahrestag des Grundgesetztes möchte der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt auf die bundesweite Kampagne und Aktionswoche zur Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes hinweisen.

Für die Einführung einer echten Kindergrundsicherung, die ihren Namen verdient.

Die AWO zeichnet einen Aufruf für qualitativ hochwertigen Ganztag mit.

Am Mittwoch haben Teilnehmer*innen aus über 20 Verbänden und Organisationen gemeinsam Schwerpunkte zur Armutsbekämpfung in Sachsen-Anhalt entwickelt sowie den organisatorischen Rahmen der zukünftigen Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt abgestimmt

Die AWO Beratungsstelle Magdalena präsentiert in Kooperation mit dem Fotografen Tim Oehler die Ausstellung „Sex-Workers – das ganz normale Leben“: Zwischen Selbstbestimmung und Sexkaufverbot vom 11. Mai bis 11. Juni im Volksbad Buckau.

Die aktuellen Reformvorhaben zur Pflegeversicherung liefern nicht die nötigen Antworten, wie die Herausforderung gemeistert werden soll.