Sozialabbau in Sachsen-Anhalts Behindertenhilfe: Protestmarsch und Kundgebung am 10. Dezember

, Magdeburg

Am 10. Dezember findet in Magdeburg ein Protestmarsch gegen den Sozialabbau in der Behindertenhilfe in Sachsen-Anhalt statt.

Die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ist ein Grundrecht - keine Frage der Kassenlage!

Breites Bündnis will auf die Straße gehen

Protest-Marsch „Stoppt den Sozialabbau in der Eingliederungshilfe“
Dienstag, 10. Dezember 2024 | Sammelpunkt Domplatz 10:15 Uhr
Start: 11:00 Uhr Domplatz
> Danzstraße > Hegelstraße > Keplerstraße > Breiter Weg > Ernst-Reuter-Allee > Otto-von-Guericke-Straße > Am Alten Theater > Willy-Brandt-Platz (Bahnhofsvorplatz)

Knapp sieben Wochen nach der Demonstration mit mehr als 2000 Teilnehmenden auf dem Magdeburger Domplatz geht der Protest gegen Kürzungen der Eingliederungshilfe in eine neue Runde. Grund ist die Vorlage des Entwurfs einer Rechtsverordnung.

Pressemitteilung Protestmarsch und Handzettel zum Entwurf Rechtsverordnung

Zurück

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

Gemeinsam mit rund 70 Unterstützer*innen appelliert die AWO in Sachsen-Anhalt in einem offenen Brief an die CDU/CSU, das Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ zu erhalten.

Statement der Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt zum Stand der laufenden Koalitionsverhandlungen

Die AWO Sachsen-Anhalt appelliert anlässlich des Tages der älteren Generation am 2. April an die Politik, dringend Maßnahmen zur finanziellen Absicherung der Pflege zu ergreifen.

Die Partnerschaften für Demokratie im Jerichower Land haben gemeinsam mit dem Jugendforum einen XXL Origami-Kranich im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus gestaltet.

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus wurde die Ausstellung "Wege zum Frieden" im Genthiner Kreishaus eröffnet. Bis zum 9. Mai 2025 können Interessierte diese besuchen.

TOP-Thema: Sachsen-Anhalt muss weltoffen bleiben!