Süße Spendenaktion: Auszubildende des AWO Fachkrankenhauses Jerichow backen für das Hospiz

Am 29. November 2024 veranstalteten unsere Auszubildenden des 2. Ausbildungsjahres einen erfolgreichen Kuchenbasar. Von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr wurden insgesamt acht selbstgebackene Kuchen verkauft, um Spenden für das Hospiz in Zerbst zu sammeln. Trotz krankheitsbedingter Ausfälle haben Jona-Mercedes Dahlke und Emil Reimer den Kuchenverkauf tatkräftig unterstützt und die Leckereien an die Besucher gebracht.
Diese Aktion ist Teil des Engagements des Helios Bildungszentrums, bei dem die Auszubildenden in ihren praktischen Einsätzen Kuchenbasare organisieren, um gemeinsam Spenden für das Hospiz zu sammeln. Das AWO Fachkrankenhaus Jerichow unterstützt diese Initiative selbstverständlich und stellte Kaffee zur Verfügung, um den Kuchenverkauf noch angenehmer zu gestalten.
Die gesammelten Spenden werden bei einem Besuch im Hospiz persönlich übergeben. Wir danken allen Beteiligten und Unterstützern für ihren Einsatz und ihre Großzügigkeit.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Nachhaltigkeitsmarkt am Weltumwelttag im AWO Begegnungszentrum Magdeburg
Ein wertschätzender Umgang mit Ressourcen und die Verantwortung zum nachhaltigen Handeln gehen mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt einher.
Um dieses Bewusstsein erlebbar zu machen, lud der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt am Weltumwelttag, dem 05. Juni, zu einem Nachhaltigkeitsmarkt in das AWO Begegnungszentrum in der Klausenerstraße 17 in 39112 Magdeburg-Sudenburg ein.
Pressemitteilung: Familien brauchen mehr Entlastung
Vor über 30 Jahren haben die Vereinten Nationen den 15. Mai als Internationalen Tag der Familie ins Leben gerufen. Die AWO in Sachsen-Anhalt nimmt dieses Datum zum Anlass, die Forderung nach mehr Unterstützung und Förderung für Familien zu bekräftigen. Dazu gehören unter anderem Investitionen in die heranwachsende Generation sowie in eine gute und bedarfsgerechte Kindertagesbetreuung.