Als Demenz bezeichnet man ein neurologisches Krankheitsbild, das durch den progredienten Verlust kognitiver Fähigkeiten gekennzeichnet ist. In späteren Krankheitsstadien kommt es in der Folge zu einem Verlust der Alltagskompetenz und zu einem Persönlichkeitszerfall. Demenz ist in höherem Lebensalter die häufigste Ursache der Pflegebedürftigkeit.
Ausgehend von der Vermittlung von Grundkenntnissen und Hintergrundinformationen zur Entstehung von Demenz für den täglichen Umgang mit an demenzerkrankten Angehörigen werden im ersten Teil auch subjektives Krankheitserleben der Betroffenen und Einfühlen in deren Erlebniswelt, sowie die Möglichkeiten der eigenen Pflegeentlastung aufgezeigt. Die Seminarreihe besteht aus zwei aufeinander aufbauenden Modulen.
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen wollen, bitten wir Sie, sich bis zum 4.3.2021 unter ehrenamt@awo-sachsenanhalt.de anzumelden. Wir schicken Ihnen dann am Vortag oder Tag der Veranstaltung einen Link zu der Veranstaltung zu.
Demenz verstehen Teil 1: Grundlagenwissen Demenz – Objektiver Krankheitsverlauf und subjektives Krankheitserleben
Freitag, 12.3.2021 von 13.30 bis 16.30 Uhr
Online-Seminar Big Blue Button
Referentin: Yvonne Kotschik, DeAngelis
