Wechsel der Pflegedienstleitung im AWO Fachkrankenhaus Jerichow

, Jerichow

Im AWO Fachkrankenhaus Jerichow tauschen zum 01.03.2024 die stellvertretende Pflegedienstleiterin und der Pflegedienstleiter ihre Positionen.

Die Geschäftsführung und die Krankenhausleitung des AWO Fachkrankenhauses Jerichow teilen mit, dass zum 01.03.2024 die stellvertretende Pflegedienstleiterin und der Pflegedienstleiter ihre Positionen tauschen.

Nadine Sauermilch besetzt ab 01.03.2024 die Stelle der Pflegedienstleiterin und Volker Raudszus wird ihr Stellvertreter.

Die Nachfolge von Frau Sauermilch auf die Position der Pflegedienstleitung war schon länger im Personalentwicklungskonzept des Krankenhauses bei Eintritt in den Ruhestand von Herrn Raudszus eingeplant. Der ursprüngliche Zeitplan wird nun aus gesundheitlichen Gründen auf Wunsch Herrn Raudszus vorgezogen. Er wird sich künftig auf ausgewählte Projekte konzentrieren und Frau Sauermilch in Abwesenheit vertreten.

Die Geschäftsführung und Krankenhausleitung bedanken sich bei Herrn Raudszus für die außerordentlich engagierte Arbeit als Pflegedienstleiter und freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit in der neuen Position.

Volker Raudszus ist seit 33 Jahren im AWO Fachkrankenhaus Jerichow tätig. Er hat unter anderem die Station für verhaltenstherapeutische Behandlung von Menschen mit geistiger Behinderung mit aufgebaut. Als Pflegedienstleiter war er maßgeblich an Umstrukturierungen der Behandlungsschwerpunkte einiger Stationen beteiligt.

Nadine Sauermilch übernimmt nach acht Jahren als Stellvertretung die Leitung des Pflegedienstes. Seit 2016 konnte sie viele neue Impulse geben und wird die neue Position in großer Kontinuität einnehmen. Ein Schwerpunkt von Frau Sauermilch werden neue Wege in der Mitarbeiterakquise sein. Die Besetzung freiwerdender Stellen wird genauso wie die intensive Mitarbeiterbindung eine große Aufgabe für die Zukunft werden.

Die Geschäftsführung und Krankenhausleitung freuen sich über den nahtlosen Übergang und wünschen Frau Sauermilch viel Erfolg in der neuen, verantwortungsvollen Position.

Volker Raudszus übergibt den Staffelstab an Nadine Sauermilch. Im Jahr 2016 hat Herr Raudszus den Staffelstab von seiner Vorgängerin Carola Lehmann übergeben bekommen. Die Tradition setzt sich somit fort.
Volker Raudszus übergibt den Staffelstab an Nadine Sauermilch. Im Jahr 2016 hat Herr Raudszus den Staffelstab von seiner Vorgängerin Carola Lehmann übergeben bekommen. Die Tradition setzt sich somit fort.

Zurück

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

Zum Auftakt der Aktionswoche "Eine Stadt für alle" am 16. Januar 2025 lädt der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. gemeinsam mit der Zweiheimisch-Bibliothek des ICATAT-Instituts zu Lesung & Buchgespräch in die Stadtbibliothek Magdeburg ein.

In diesen herausfordernden Zeiten ist es wichtiger denn je, ein deutliches Signal gegen Rechtsextremismus zu setzen.

Der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt hat uns tief erschüttert. Jetzt ist es entscheidend, dass wir als Gesellschaft zusammenstehen und uns nicht von Angst oder Hass leiten lassen.

Körperliche Übergriffe, Stalking, sexualisierte Gewalt: Am 17.12. macht der jährliche Internationale Tag zur Beendigung von Gewalt an Sexarbeiter*innen auf die vielen Formen von Gewalt aufmerksam, denen Sexarbeitende ausgesetzt sind.

Am 13. Dezember 1919 gegründet, setzt sich die AWO seit 105 Jahren unermüdlich für soziale Gerechtigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt ein.

Am 10. Dezember findet in Magdeburg ein Protestmarsch gegen den Sozialabbau in der Behindertenhilfe in Sachsen-Anhalt statt.