Zirkus in der AWO Natur-Kita Börderübchen

Hereinspaziert, hereinspaziert hieß es kürzlich in der AWO Natur-Kita Börderübchen in Niederndodeleben. Die Plattform im Außengelände wurde kurzerhand zum Zirkuszelt umdekoriert und wir hießen unsere Gäste aus der Krippe herzlich willkommen.
Die Kinder haben sich ganz schön was einfallen lassen, um ihr hochgeschätztes Publikum zu unterhalten. Da gab es Tiger und Löwen, die durch Feuerringe sprangen, Zauberer, die mit ihren Tricks die Gäste begeisterten, Akrobaten, die die tollsten Kunststücke auf dem Seil vollführten.
Und es gab Muskelprotze, die mühelos mit schweren Gewichten hantierten, und Clowns, die auch die Kinder aus der Krippe lustig fanden. Auch Jongleure, die Teller auf dünnen Stäben balancierten, und eine Pferdedressur fand bei den Kindern großen Anklang.
Tosender Applaus war die Belohnung für die wochenlange Vorbereitung und das Einstudieren der vielen Choreografien.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
In Sachsen-Anhalt ist jedes vierte Kind von Armut bedroht – Kindergrundsicherung muss Beitrag zur Armutsvermeidung leisten!
In Deutschland stagnieren die Armutsgefährdungsquoten für Kinder seit Jahren auf einem konstant hohen Niveau von circa 20 Prozent. In Sachsen-Anhalt sind rund 25 Prozent der unter 18-Jährigen von Armut bedroht, damit befinden wir uns im Bundesvergleich auf dem zweiten Platz. Gemeinsam mit dem Bündnis hat die AWO Erwartungen an eine echte Kindergrundsicherung formuliert.
Offener Brief an Sachsen-Anhalts Bildungsministerin: Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt dauerhaft sicherstellen
In einem Offenen Brief fordern die AWO Sachsen-Anhalt, das Landesjugendwerk in Sachsen-Anhalt, der Landeseltern- und der Landesschülerrat das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt auf, die Schulsozialarbeit dauerhaft zu sichern und den Einstieg in ein eigenes Landesprogramm gezielt voran zu treiben.