Zukunftstag im Fachkrankenhaus Jerichow

, Jerichow

Schüler*innen verschaffen sich am Boys and Girls Day Einblicke in den Pflegebereich.

Julia Freihube, Leiterin administratives Patientenmanagement, erklärt den Schülerinnen Jil Rülke und Merle Murschitzke das Aufnahmeprozedere.

Am Donnerstag, den 25. April 2024, nahmen acht Schüler*innen aus verschiedenen Schulen am Zukunftstag im AWO Fachkrankenhaus Jerichow teil. Dieser Tag dient der Berufsorientierung und gibt die Möglichkeit verschiedene Berufsfelder kennenzulernen.

Dazu hat das AWO Fachkrankenhaus einen sehr vielfältigen Tag für die Schüler*innen zusammengestellt. Am Vormittag konnten sie in die verschiedenen Bereiche der Pflege, der Physiotherapie, der Testzentrale und auch des Aufnahmemanagements schauen. Nach einem leckeren Mittagessen wurde der ergotherapeutische Bereich vorgestellt.

Wir freuen uns den jungen Menschen einige soziale Berufsbilder näher bringen zu können und planen auch für 2025 den Zukunftstag anzubieten.

Zurück

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus am 21. März bekräftigt die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Sachsen-Anhalt ihr entschlossenes Engagement gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung.

Die AWO in Sachsen-Anhalt beteiligt sich aktiv an den Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30. März 2025.

Nach der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 ist nun die CDU aufgefordert, eine neue Regierung zu bilden.

Die AWO Natur-Kitas laden zum Kennenlernen ein - Einblicke über das Konzept, Angebote, Räumlichkeiten und Projekte.

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Sachsen-Anhalt fordert anlässlich des Tages der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar von der neuen Bundesregierung die sofortige Wiedereinführung der Vermögenssteuer.