Zum Tag der Nachbarn - Unterwegs mit offenen Ohren
Einladung zum Bürgersteiggespräch

Am kommenden Donnerstag, 27.05.2021, sind die Bewohner*innen in Burg-Nord gefragt: Was wünschen sie sich konkret für ihren Stadtteil, kurz- und langfristig? Was sind Entwicklungen, die zu einem schönen Wohnumfeld beigetragen haben? Wo hakt es noch ein wenig, wo besteht Handlungsbedarf im Viertel? An welchen Aktionen und Angeboten würden sie selbst gerne teilnehmen im Stadtteil, wo würden sie sich mit einbringen? Wie und wo informieren sie sich über Angebote?
Diese und ähnliche Fragen werden nächste Woche in Burg-Nord, rund um die Wilhelm-Kuhr-Straße, gestellt, um mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen. Initiator der Aktion ist das AWO Quartiersprojekt Burg-Nord. Die Projektmitarbeiterin Josephine Tetzner wird mit Engagierten im Viertel zwischen 15 und 18 Uhr unterwegs sein und möchte die Ideen und Ansichten der Anwohner*innen einholen: „In der zurückliegenden Projektzeit konnten durch Befragungen und Gespräche bereits Potentiale und Bedarfe in Burg-Nord gesammelt werden. Die Bürgersteiggespräche am Donnerstag dienen für vertiefte und konkretere Vorschläge und Wünsche, damit diese in Burg-Nord angegangen werden können“, so die Projektmitarbeiterin. Die Ergebnisse werden dann im Quartierbeirat Burg-Nord besprochen und ausgewertet, um zu schauen, welche Aspekte umsetzbar sind und wann und wie dies erfolgen könnte. Das AWO Quartiersprojekt freut sich auf viele Stimmen am Donnerstag und bittet vorab bereits um die Einhaltung der Abstands- und Zusammenkunftsregeln.
Das AWO Quartiersprojekt Burg-Nord wird gefördert aus Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie und startete im Sommer 2020 in Burg-Nord. Ansprechpartnerin ist Josephine Tetzner. Sie ist erreichbar unter 0391/99977-731 oder per E-Mail quartier.burg@awo-sachsenanhalt.de.