Pflegende Angehörige und interessierte Ratsuchende können sich beim Expertenchat online mit der Pflegewissenschaftlerin May-Britt Rohden rund um das Thema Betreutes Wohnen austauschen.
Momentan bringt die Pandemie viele Herausforderungen und Veränderungen mit sich. Deshalb bieten wir im Rahmen des AWO Quartiersprojekts Burg-Nord gerne unsere tatkräftige Hilfe in der Nachbarschaft an.
Am 19. Februar jährt sich zum ersten Mal der terroristische Anschlag in Hanau, bei dem ein Mann neun Menschen an mehreren Tatorten erschoss und weitere verletzte.
Zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar fordert die AWO in Sachsen-Anhalt eine konsequente und wirksame Bekämpfung von Kinder-, Jugend- und Familienarmut.
Die Liga der freien Wohlfahrtspflege im Land Sachsen-Anhalt e.V. wendet sich in einem offenen Brief gegen pauschale Schuldzuweisungen an Wohlfahrtsverbände und Träger der Pflege während der Corona-Krise.
Zum One Billion Rising Day entstanden aufgrund der Pandemie dieses Jahr gemeinsame Tanzvideos aus Einsendungen überall in Sachsen-Anhalt. Die Resonanz war überwältigend und die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Die Corona-Pandemie erschwert nicht nur die Versorgung, sie bringt auch wirtschaftliche Unsicherheit für medizinische Einrichtungen mit sich. Die AWO appelliert, die Patientenversorgung in spezialisierten Krankenhäusern nicht aus den Augen zu verlieren.
Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, nahm den internationalen Tag gegen Genitalverstümmelung zum Anlass, einen Schutzbrief vorzustellen.