
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
Herzlich willkommen! Wir beraten Sie gern!
Wir haben wieder geöffnet!
Die Beratungen finden NUR mit Termin statt!
Schreiben Sie uns eine Email oder rufen Sie uns an, um einen Termin zu vereinbaren.
Wir freuen uns, Sie wiederzusehen.
Alle aktuellen Informationen aus unseren AWO-Einrichtungen finden Sie auf unseren Corona-Seiten.
Maske tragen, aber richtig!
Nicht am Stoff berühren, Mund und Nase abdecken und eng an den Wangen anliegend: Das Aufsetzen einer Maske will durchaus gelernt sein. Die Mitarbeiterin der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer erklärt, wie es richtig funktioniert und worauf geachtet werden muss.
Kontakt zu den Migrationsberater*innen
Telefon +49 391 99977 734 und Mobil + 49 1761 6279-145
Telefon +49 391 999 777 33 und Mobil +49 1703735738
Telefon +49 391 999 777 38 und Mobil +49 17616279147
Beratungsthemen
Wir beraten und helfen bei Fragen oder Problemen zu folgenden Themen:
- Deutsch lernen (Beratung zu Sprach- und Integrationskursen)
- Schule und Beruf (Anerkennung von ausländischen Schul- und Berufsabschlüssen; Ausbildungs- und Arbeitssuche etc.)
- Wohnen und Leben (Unterstützung bei der Wohnungssuche etc.)
- Gesundheit (allgemeine Beratung bei Fragen zur Sozialversicherung und medizinischen Versorgung)
- Ehe, Familie und Erziehung (Beratung bei familiären und persönlichen Angelegenheiten z.B. Schwangerschaft, Familiennachzug etc.)
Die Migrationsberatung für Erwachsene informiert, berät und begleitet Sie kostenlos, vertraulich und unabhängig von Nationalität, Religion oder politischer Überzeugung.
Wie versende ich ein Foto an die Migrationsberatung?
Wenn Sie Hilfe brauchen, dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail. Wir erklären Ihnen, wie Sie ein Foto von Ihrem Brief machen und es an unsere E-Mailadresse schicken. Schreiben Sie bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer in die E-Mail.
Zielgruppen der Migrationsberatung in Magdeburg
- Erwachsene Zuwanderer ab 27 Jahre
- Anerkannte Flüchtlinge, Subsidiär Geschützte, Geflüchtete mit Duldung
- Migrant*innen, die bereits länger in Deutschland leben und eingebürgerte Zuwanderer
Spezielle Angebote und Kooperationen
Zusammenarbeit mit dem AWO Nachbarschaftstreff
Zusammen mit dem AWO Nachbarschaftstreff organisieren wir spezielle Angebote, um die Integration von Migrant*innen zu stärken. Regelmäßig (jeden 4. Donnerstag) bieten wir im Rahmen des Begegnungscafés kurze Infoveranstaltungen zum Thema „Deutschland verstehen“ an.
Sie finden uns unter folgender Adresse:
AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
Klausenerstraße 17
39112 Magdeburg