
MAGDALENA - Mobile Beratung für Sexarbeiter*innen
#CORONAVIRUS
Die Beratungsstelle Magdalena bleibt erreichbar und wir werden gemeinsam Lösungen und Wege finden! Weil auch wir dazu beitragen wollen, die Geschwindigkeit der Ausbreitung des COVID-19 zu verlangsamen, haben wir unser Angebot angepasst: Bis auf Weiteres werden wir vor allem telefonisch, per E-Mail an magdalena@awo-sachsenanhalt.de sowie SMS erreichbar sein und Sie weiterhin – bei Bedarf auch mit Unterstützung von Sprachmittler*innen - unterstützen. Persönliche Beratungen und Begleitungen werden wir – bis zur Entspannung der Lage – nur noch in Ausnahmefällen ermöglichen können.
Die 2. Änderung der Achten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung legt unter § 4a (2) fest, dass Prostitutionsstätten (Bordelle, Wohnungen, erotische Massagestudios, Escort, Laufhäuser etc) und –gewerbe bis zum 30.11.2020 für den Publikumsverkehr zu schließen sind. Auch die Durchführung von Prostitutionsveranstaltungen ist nicht gestattet. Die Beratungsstelle Magdalena recherchiert nach Unterstützungsmöglichkeiten und stellt im Folgenden aktuelle Links und Neuigkeiten mit Informationen und rechtlichen Entwicklungen in Bezug auf Sexarbeit und Prostitution zusammen.
» Maßnahmen zum Schutz von Sexarbeitenden vor Obdachlosigkeit
» Mehrsprachige Informationen zu Hygiene (hygiene information in different languages)
» Mehrsprachige Informationen zu Arbeitsrecht und Corona (Information about coronavirus and rights of employees)
Ansprechpartnerinnen MAGDALENA - Mobile Beratung für Sexarbeiter*innen
MAGDALENA - Mobile Beratung für Sexarbeiter*innen
Seepark 7
39116 Magdeburg
Telefon 0391 99977 860
magdalena@awo-sachsenanhalt.de

Mobil 0170 3735826

Mobil 0176 16279072

Mobil 0170 3735827

Mobil 0176 16279073
Zuständig für Stadt Magdeburg, Salzlandkreis, Landkreis Börde, Altmarkkreis Salzwedel, Landkreis Stendal, Landkreis Jerichower Land und den Landkreis Harz
Zuständig für Mansfeld Südharz, Saalekreis, Anhalt-Bitterfeld, Wittenberg, die kreisfreien Städte Dessau-Roßlau und Halle (Saale) sowie den Burgenlandkreis

Magdalena ist eine mobile Beratungsstelle für Sexarbeiter*innen. Die Arbeit mit den Klient*innen bei Magdalena erfolgt anonym, kostenfrei, parteilich, niedrigschwellig und akzeptierend. Ziel der Arbeit von Magdalena ist es, Sexarbeiter*innen bei der Entwicklung und Veränderung ihrer Lebensperspektiven zu unterstützen, zu begleiten und Ihnen Handlungsspielräume zu eröffnen, die ihre Lebens - und Arbeitsbedingungen verbessern.
Dazu bietet die Beratungsstelle Sexarbeiter*innen im gesamten Land Sachsen-Anhalt Unterstützung in allen Lebenslagen – insbesondere im Anmeldeverfahren der Tätigkeit als Sexarbeiter*in nach dem Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG), der beruflichen Umorientierung, dem Ausstieg sowie Fragen zu Sozialleistungen, Aufenthaltsstatus oder bei persönlichen Krisen an. Die Beratungsstelle Magdalena setzt sich für das Recht auf Selbstbestimmung und den Schutz vor sexueller Ausbeutung ein. Schwerpunkt der Tätigkeit der Beratungsstelle Magdalena ist neben den individuellen Hilfen die intensive Vernetzungsarbeit mit anderen Beratungsstellen, Einrichtungen und Ämtern.
Downloads Mobile Beratung Magdalena
- Jahresbericht 2019 Magdalena Mobile Beratung für Sexarbeiter*innen (4,8 MiB)
- Magdalena Visitenkarte (1,9 MiB)
- Magdalena Visitenkarte Französisch - Français (727,8 KiB)
- Magdalena Visitenkarte Ungarisch - Magyar (727,9 KiB)
- Magdalena Visitenkarte English - Englisch (727,8 KiB)
- Magdalena Visitenkarte Polnisch - Polski (727,9 KiB)
- Magdalena Visitenkarte Rumänisch - Românesc (727,9 KiB)
- Magdalena Visitenkarte Russisch - русский (705,0 KiB)
- Magdalena Visitenkarte Thailändisch - ไทย (708,7 KiB)
- Magdalena Visitenkarte Bulgarisch - български (1,9 MiB)

Magdalena ist Mitglied im »Bündnis Fachberatungsstellen für Sexarbeiter*innen bufas e.V.
