AWO bewegt: Unsere gemeinsame Aktion vom 3. Juni bis zum 31. August 2023

In diesem Sommer haben wir eingeladen zu einer Aktion für alle Mitglieder, Ehrenamtlichen und Mitarbeiter*innen der AWO in Sachsen-Anhalt. Es hieß: Lauft, rollt, radelt, wandert, walkt wann und wo ihr wollt im Zeitraum vom 3. Juni bis zum 31. August 2023.

Die Firmenstaffel gibt es schon – AWO bewegt ist neu

Spaß, Vernetzung, bewegte Momente und das Beste ist: Mit jedem Kilometer, den ihr zurücklegt habt, floss ein Betrag in den Spendentopf zugunsten des Landesjugendwerks der AWO Sachsen-Anhalt e. V. Das Geld kommt benachteiligten Kindern und Jugendlichen zugute. Es werden Ferienfreizeiten in den kommenden Herbstferien und das Projekt Theater wandert durch die Kitas unterstützt.

Endstand – 3. Juni bis 31. August

Lauf-Kilometer gesamt: 15.354,45 km | Rad-Kilometer gesamt: 55.558,57 km | Spendenbetrag gesamt: 4.313,37 €

» Hier das Endergebnis und die Wertung von #AWObewegt ansehen

Nutzung von Fotos und Datenschutz

Datenschutzinformationen gemäß Art. 13 DSGVO

Wir, der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e.V., Seepark 7, 39116 Magdeburg, nutzen im Rahmen der Aktion #AWObewegt Fotos, die wir erstellen oder die die Teilnehmer*innen selbst bei Strava posten oder per mail an awobewegt@awo-sachsenanhalt.de senden, um diese anschließend im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit zu verwenden. Dazu beabsichtigen wir, die Fotos in folgenden Medien zu veröffentlichen:

  • auf der unternehmenseigenen Internetseite
  • in folgenden sozialen Netzwerken: Strava (Gruppe #AWObewegt), Instagram, Facebook
  • in elektronischen Newslettern, Pressemitteilungen, Verbandszeitschriften, Printmedien oder sonstigen Druckerzeugnissen

Nähere Informationen:

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e.V., Seepark 7, 39116 Magdeburg, Telefon: 0391 99977702, E-Mail: awobewegt@awo-sachsenanhalt.de

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung hinsichtlich Fotos, welche die Veranstaltung als solche abbilden, ohne dabei einzelne Personen in irgendeiner Form herauszustellen, ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können der Datenverarbeitung jedoch widersprechen, wenn Sie der Ansicht sind, dass bestimmte Fotos Sie in Ihren Rechten und Freiheiten verletzen.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung hinsichtlich Fotos, worauf einzelne Personen in irgendeiner Form bildlich herausgestellt werden, ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die wir im Bedarfsfall einzeln und separat einholen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ganz oder teilweise mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. per E-Mail an kommunikation@awo-sachsenanhalt.de.

Die Daten können bis zu Ihrem Widerruf gespeichert werden. Mögliche Datenempfänger sind wir sowie alle Personen, die Zugang zu den o.g. Medien haben.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter: datenschutz nord GmbH, Kurfürstendamm 212, 10719 Berlin, E-Mail: office@datenschutz-nord.de, Telefon: +49 (0)30 87 74 9 - 0.

Sie haben folgende Datenschutzrechte: Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO), Löschung (sofern einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe vorliegt), Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der in Art. 18 DSGVO genannten Voraussetzungen vorliegt und in den Fällen des Art. 20 DSGVO das Recht auf Datenübertragbarkeit. Unter den Voraussetzungen des Art. 21 DSGVO steht Ihnen ein Widerspruchsrecht bzgl. der Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu. Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung und kein Profiling gem. Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO.

Noch Fragen?

Schickt eine Mail an mit eurer Frage und wir kümmern uns um euer Anliegen.