
Partnerschaft für Demokratie
Unsere Demokratie lebt davon, dass wir sie jeden Tag neu gestalten und mit Leben füllen. Sie braucht Menschen, die die demokratische Kultur nicht nur erhalten, sondern auch aktiv weiterentwickeln. Um diese engagierten Menschen zu unterstützen, gibt es das Bundesprogramm "Demokratie leben!". Seit 2015 fördert das Bundesministerium für Familie, Senior*innen, Frauen und Jugend mit diesem Programm das zivilgesellschaftliche Engagement.
Der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e. V. übernimmt im Rahmen des Programms die externe Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaften für Demokratie in Burg bei Magdeburg sowie in Genthin. Die Partnerschaften für Demokratie sind regionale Bündnisse.

Sie beziehen verschiedene Bevölkerungsgruppen aktiv in die Gestaltung einer demokratischen Zivilgesellschaft ein – darunter Jugendliche, Multiplikator*innen,
Politiker*innen, Senior*innen, Vertreter*innen der Wirtschaft, Religionsgemeinschaften und Migrant*innen-Selbstorganisationen.

Ziele und Förderrichtlinien
Für die nunmehr dritte Förderperiode (2025 bis 2032) wurde das Programm weiterentwickelt, um auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen besser einzugehen. Dabei werden bewährte Ansätze gestärkt und neue erprobt.
Die Ziele bleiben:
Natürlich sind auch weitere Programmschwerpunkte mit der grundlegenden Zielsetzung Weltoffenheit und gegenseitiges Interesse, Vielfalt und Toleranz als Stärke und Grundlage für eine demokratische Gesellschaft und Teilhabe aller Bürger*innen am gesellschaftlichen Leben möglich.
Nicht förderfähig sind jedoch:
- Maßnahmen, die überwiegend schulischen Zwecken, dem Hochschulstudium, der Berufsbildung außerhalb der Jugendsozialarbeit, dem Breiten- und Leistungssport, der religiösen weltanschaulichen Erziehung dienen.
- Projekte, die durch anderweitige Bundes- oder Landesförderungen abgedeckt werden können

Kontakt
Partnerschaft für Demokratie Stadt Burg & südliches Jerichower Land
Zur Partnerschaft für Demokratie der Stadt Burg und südliches Jerichower Land zählen die Gemeinden Biederitz und Möser, Stadt Möckern, Stadt Gommern, Stadt Burg.
AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e. V.
Koordinierungs- und Fachstelle der Stadt Burg
Bruchstraße 24
39288 Burg
Ansprechpartner: Perry Lukaszczyk
Telefon 03921 9775 726
Mobil 0170 3735755
perry.lukaszczyk@awo-sachsenanhalt.de
Partnerschaft für Demokratie Genthin, Jerichow, Elbe-Parey
Zur Partnerschaft für Demokratie im nördlichen Jerichower Land zählen die Einheitsgemeinde Stadt Jerichow im Elbe-Havelgebiet, die Einheitsgemeinde Elbe-Parey und die Stadt Genthin.
AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e. V.
Koordinierungs- und Fachstelle der Stadt Genthin
Brandenburger Straße 54
39307 Genthin
Ansprechpartnerin: Elke Förste
Telefon 03933 9486070
Mobil 0170 3735745
elke.foerste@awo-sachsenanhalt.de