Ein Mann arbeitet in einem Kiosk

Eignungsabklärung für psychisch kranke Menschen

Die Eignungsabklärung richtet sich in besonderer Weise an Menschen, die sich aufgrund einer psychischen Erkrankung beruflich neu orientieren müssen und hierbei Hilfe benötigen.

In der Maßnahme geht es um die Feststellung der aktuellen Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit sowie des Förderbedarfes im Hinblick auf die berufliche Integration. Fähigkeiten und Interessen werden erarbeitet und Krankheitsfolgen berücksichtigt, um eine berufliche Weichenstellung zu ermöglichen. PsychologInnen und SozialpädagogInnen begleiten diesen Prozess.

Die Maßnahme umfasst einen Zeitraum von 60 Arbeitstagen und ist ein ganztägig ambulantes Angebot, dass von Montag bis Freitag (08:00 bis 15:00 Uhr) stattfindet. Leistungsträger der Maßnahme kann die Arbeitsagentur oder die Deutsche Rentenversicherung sein.

Ob die Eignungsabklärung für psychisch kranke Menschen als gezielte Einzelmaßnahme oder als Ergänzung zu unseren medizinisch-beruflichen Rehabilitationsangeboten erfolgt, hängt vom Bedarf der einzelnen Person ab. Wir beraten Sie gern. Nutzen Sie unsere Informationsveranstaltungen und ein persönliches Gespräch.

Die Maßnahmetermine finden Sie auf den Standortseiten unserer Einrichtungen. Auch für die Eignungsabklärung bieten wir die Möglichkeit einer Wohnunterbringung, wenn ein Pendeln zwischen Wohnort und RPK nicht möglich ist.

Wohnunterbringung

Die AWO RPK Standorte in Halle, Magdeburg, Leipzig und Erfurt bieten die Möglichkeit einer stationären Unterbringung für auswärtige Rehabilitandinnen und Rehabilitanden. Unsere Wohnungen sind vollständig ausgestattet und befinden sich in den Stadtzentren mit einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

Es werden Einzelzimmer innerhalb einer Wohngruppe von zwei bis drei Personen zur Verfügung gestellt. Bad und Küche werden gemeinsam genutzt. Neben der Vermeidung langer Anfahrtswege dient diese Wohnform auch der Entwicklung einer selbständigen Lebensführung. Eine bedarfsorientierte pädagogische Betreuung hilft diesen Prozess zu unterstützen.