Gebäude des Therapiehofes von außen fotografiert

Therapiehof Sotterhausen

Kontaktdaten und Ansprechpartnerinnen des Therapiehofes Sotterhausen

Anfahrt:
Der Therapiehof Sotterhausen liegt in Sotterhausen, einem Ortsteil der Stadt Allstedt im Kreis Mansfeld-Südharz. Sie erreichen uns über die Autobahn A38, Abfahrt 18, Allstedt. Wir sind auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Jana Rötsch | Geschäftsführerin
Jana Rötsch | Geschäftsführerin
Andrea Herklotz-Radünzel | Einrichtungsleiterin
Andrea Herklotz-Radünzel | Einrichtungsleiterin
Nicole Stapel | Chefärztin
Nicole Stapel | Chefärztin

Ausstattung und Angebote

Ausstattung

Insgesamt verfügt die Klinik über 50 Behandlungsplätze in mehreren Einzel- und Doppelzimmern mit eigenem Bad. Auch ausreichend Waschmaschinen und Wäschetrockner stehen den Patient*innen zur Verfügung.

Sport- und Freizeitaktivitäten

Eigener Hofladen und hauseigene Küche

Der Therapiehof Sotterhausen verfügt über einen eigenen Hofladen, sodass direkt vor Ort eingekauft werden kann. Zudem wird hier jeden Tag frisch gekocht! Die Versorgung erfolgt über eine ausgezeichnete hauseigene Küche.

Aufnahme

Was von Ihnen mitgebracht werden muss

Unser Aufnahmesekretariat teilt den Patient*innen einen verbindlichen Aufnahmetermin mit, zu dem folgende Dokumente vorliegen müssen:

  • Schriftliche Kostenzusage des zuständigen Leistungsträgers
  • Gültige Versicherungskarte der Krankenkasse
  • Sozialbericht/ Arztbericht

Zusätzlich benötigen wir:

  • Unterlagen (Gerichtlicher Beschluss, Schulden etc.)
  • Sportsachen (Achtung: Sportschuhe mit heller Sohle!)
  • Arbeitssachen bzw. alte Sachen die schmutzig werden können
  • Badesachen
  • kleines Radio (Boxen nicht abnehmbar)
  • Wecker
  • 20 Euro für den Schlüsselpfand
Was von Ihnen nicht mitgebracht werden darf

Folgende Aspekte sind auf dem Therapiehof Sotterhausen nicht gestattet:

  • Lösungsmittel, Duftsteine, Raumerfrischer jeglicher Art, Musikkassetten, Videos, DVD`s, gebrannte CD´s Lavalampen, Spielkonsolen, USB- Stick`s, Laptop
  • Kosmetika aller Art mit Methanol, Ethanol, Butanol und Propanol sind nicht erlaubt. Spray`s aller Art sind verboten; es sind nur Deoroller und Pumpsprays gestattet.
  • Nicht gestattet ist der Konsum von koffein- und teeinhaltigen oder anderen aufputschenden Getränken und Lebensmitteln (z.B. Cola, Energydrinks u.s.w.) innerhalb der Einrichtung.
  • In unserer Einrichtung ist das Tragen von Bekleidung mit Gewalt bzw. drogenverherrlichenden und/oder sexistischen Aufdrucken untersagt. Ebenso das Hören derartiger Musik.
  • In unserer Einrichtung nicht gestattet sind elektrisch betriebenen Fahrzeuge (z.B. Pedelec, E-Bike, E-Roller usw.).

Sollten Sie hierzu Fragen haben, rufen Sie uns bitte vor Anreise an. Bei Aufnahme findet eine Taschenkontrolle statt.

Die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund) ist federführender Leistungsträger. Gemeinsam mit der DRV Mitteldeutschland ist sie der Hauptbeleger des Therapiehofes Sotterhausen. Mit den gesetzlichen Krankenversicherungen besteht ein Versorgungsvertrag. Die Klinik ist zudem vom Sozial- und Gesundheitsministerium des Landes Sachsen-Anhalt im Sinne der §§ 35, 36 des Betäubungsmittelgesetzes (BTMG) staatlich anerkannt.

Anfahrt Therapiehof Sotterhausen

Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.

Klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu bearbeiten.