Grafische Karte zu Sachsen-Anhalt

Informationen und Nachrichten aus der AWO Sachsen-Anhalt

Pressemitteilung: „Menschenwürde schützen“ – AWO setzt klare Zeichen zu Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30. März

Die AWO in Sachsen-Anhalt beteiligt sich aktiv an den Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30. März 2025.

Tag für die Rechte von Sexarbeiter*innen

„Du hast Rechte!“: Die Beratungsstelle Magdalena macht sich für Sexarbeiter*innen stark.

Presseerklärung der AWO zur Bundestagswahl - Zukunftsauftrag: Soziale Gerechtigkeit!

Nach der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 ist nun die CDU aufgefordert, eine neue Regierung zu bilden.

Tag der offenen Tür am 22. März in den AWO Natur-Kitas Niederndodeleben

Die AWO Natur-Kitas laden zum Kennenlernen ein - Einblicke über das Konzept, Angebote, Räumlichkeiten und Projekte.

Informationscafé im AWO Psychiatriezentrum Halle am 3. März - Die Tagesklinik stellt sich vor

Das AWO Psychiatriezentrum Halle lädt jeden ersten Montag im Monat zum Informationscafé für Betroffene, Angehörige und Interessierte ein.

Pressemitteilung: Schluss mit dem Verzicht auf Milliarden - Neue Bundesregierung muss umsteuern!

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Sachsen-Anhalt fordert anlässlich des Tages der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar von der neuen Bundesregierung die sofortige Wiedereinführung der Vermögenssteuer.

Sozialpolitischer Jahresauftakt 2025 - „Für einen starken Sozialstaat“

„Für einen starken Sozialstaat“ — so lautete das Motto des politischen Jahresauftakts 2025, einer gemeinsamen Veranstaltung von DGB, AWO, Parität, Kinder- und Jugendring und Landesfrauenrat in Kooperation mit der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben.

Reichtum wächst, Armut explodiert: Jetzt ist Handeln gefragt!

Statement der Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt zur vorgezogenen Bundestagswahl am 23.02.2025

Die Brandmauer muss bleiben! Keine Zusammenarbeit mit Rechtsextremen!

Gemeinsamer Appell von 145 Bundes- und Landesorganisationen zum 37. Parteitag der CDU am 3. Februar 2025

Hier finden Sie interessante Neuigkeiten aus den AWO-Pflegeeinrichtungen

AWO Seniorenzentrum Jerichow: Sommerfest mit Griechenland-Motto

Das Sommerfest im Otto-Baer-Haus begeisterte mit griechischem Flair, Musik, Essen und abwechslungsreichen Aktivitäten.

10 Jahre Karl-Mödersheim-Haus – Ein ganz besonderer Rückblick

Ein besonderer Rückblick auf das 10-jährige Jubiläum und den Tag der offenen Tür im AWO Seniorenzentrum Leuna.

Demenznachmittag im AWO Seniorenzentrum Naumburg

Ein musikalischer Nachmittag mit Liedern und Klangschalen weckte bei den Bewohner*innen des Hauses am Marientor schöne Erinnerungen.

Süße Erdbeerwoche im AWO Seniorenzentrum Zerbst

In der Erdbeerwoche vom 16. bis 21. Juni 2025 drehte sich im Haus am Frauentor alles um Bewegung, Gemeinschaft und Genuss rund um die süße Frucht.

101 Jahre Lebensfreude – Geburtstagsfeier im Frieda-Fiedler-Haus

Drei festliche Tage voller Glückwünsche und Begegnungen zum 101. Geburtstag im Frieda-Fiedler-Haus.

Sänger Stivie sorgt für gute Laune im AWO Seniorenzentrum Bernburg

Sänger Stivie sorgte beim monatlichen Livemusik-Nachmittag im Café Sonnenblume für gute Stimmung und persönliche Highlights.

WERTVOLL engagiert - Die Verbandszeitschrift der AWO in Sachsen-Anhalt - und weitere Publikationen

WERTVOLL engagiert - Ausgabe 2025
Wertvoll engagiert Ausgabe 1. Halbjahr 2024
Wertvoll engagiert 1. Halbjahr 2023
Wertvoll Engagiert 2022 - 2023
Broschüre zur Armutskonferenz Sachsen-Anhalt 2022
Strategie 2030 der AWO Sachsen-Anhalt
Wertvoll engagiert 2022
CHANCENARM. CHANCENREICH. WEGE AUS ARMUTSPFADEN - Positionierung der AWO in Sachsen-Anhalt zur Kinder-, Jugend- und Familienarmut

Pressekontakt

Für Presseinformationen und Presseanfragen zu unseren AWO-Einrichtungen steht Ihnen die Stabsstelle Kommunikation gerne zur Verfügung:

Nour Muchtar-Kühne
Leiterin der Stabsstelle Kommunikation, Telefon 0391 99977-791

Cathleen Paech
Pressesprecherin, Telefon 0391 99977-792

Bewerbungen sind über das AWO-Bewerberportal möglich.